unerhört! Analyse NR-Wahlkampf / Earth Strike in Salzburg / SN setzt auf Kulturschwerpunkt – Das Kulturfrühstück
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 26. September 2019 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 27. September ab 7:30 Uhr):

Der Salzburger Politikwissenschaftler Reinhard Heinisch analysiert für unerhört! den NR-Wahlkampf: welche Strategien und Ablenkungsmanöver sind die Parteien gefahren und wie kann es nach der Wahl weiter gehen – Daniel Bergerweiss hat das Interview. Die 16minütige Vollversion gibt hier zum Nachhören – Empfehlung!

Ziviler Ungehorsam – klingt gefährlich, ist es aber nicht. Denn im besten Fall wird auf friedlichem Weg versucht die Aufmerksamkeit auf Krisenherde zu lenken. FridaysForFuture oder Extinction Rebellion sind aktuelle Bespiele, hat Lisa-Viktoria Niederberger recherchiert. „Es ist eine Bringschuld. Jede und jeder muss mitmachen, denn es geht um die Zukunft“, sagt Georg Pidner von FridaysForFuture Salzburg, den Timna Pachner anlässlich des Earth Strikes ins Radiofabrik-Studio eingeladen hat.

Ein neuer Kulturschwerpunkt der Salzburger Nachrichten soll der bunten, lokalen Kulturszene mehr Raum geben. Denn nicht nur in der Politik buhlt man mit Wahlplakaten und unterschiedlichen Kampagnen um die Aufmerksamkeit der Wähler*innen. Maximilian Dasch, Geschäftsleiter der SN, hielt dazu vergangenen Montag beim Kulturfrühstück einen Impulsvortrag. Das Thema: “Content im Überfluss – Das tägliche Ringen um Aufmerksamkeit“. Timna Pachner war für unerhört! dort.
Durch diese Sendung begleitet euch Rafaela Schindlegger an Mikro und Reglern.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Neo-Abolitionismus als Regulierung? I Psychotherapeuth Florian Friedrich über das Coming-Out von Trans-Personen
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 14. September 2023 ab 17.30 Uhr
Neo-Abolitionismus als Regulierung?
Am 13.09.2023 finden im EU-Parlament die letzten Diskussionen über eine Entschließung zur Regulierung der Prostitution in der EU statt, bevor tags darauf abgestimmt wird. Der dazu vom Ausschuss…
Wie Alter zur Hürde wird I Sexarbeit I Bolivien inmitten von Salzburg
Altersdiskriminierung – Wenn Alter zur Hürde wird
Das Bewusstsein für Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, der Hautfarbe oder der sexuellen Orientierung ist in Österreich hoch. Anders sieht es beim Alter aus, obwohl Altersdiskriminierung in der Arbeitswelt häufig vorkommt. Betroffene nehmen die Diskriminierung wahr, wissen aber nicht…
Austausch Studierende in Salzburg | Wie Tiktok zum Goldrausch beiträgt
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Austausch Studierende in Salzburg
Studierendenstadt Salzburg: Einblick von außen – Interview mit Studierenden der Paris-Lodron-Universität.Die Paris-Lodron-Universität, mit insgesamt 18.000 Studierenden, bereichert die Stadt Salzburg, die selbst rund 160.000 Einwohner zählt, um eine beträchtliche Anzahl von jungen Menschen.…
Hochwasserschutz im Oberpinzgau | Boliviansiche Community in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Hochwasserschutz im Oberpinzgau
Hochwasserschutz – Oberpinzgau kämpft gegen steigende Flutgefahr.Im Oberpinzgau nehmen die Überschwemmungen aufgrund des Klimawandels immer stärker zu. Die bestehenden Schutzmaßnahmen sind nicht mehr ausreichend. Der Plan, den Hochwasserschutz in die Täler des Nationalparks Hohe…
unerhört! – EXTRA: Eisstand gegen schwarz-blau
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
In Salzburg ist die Bildung einer neuen Landesregierung nun beschlossene Sache: Eine schwarz-blaue Koalition steht fest. Die politische Veränderung hat unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen und sorgt für lebhafte Diskussionen in der Bevölkerung.
Am Mittwoch, dem 24.…
Lass' uns einen Kommentar da