unerhört! Gender Mainstreaming / Stadttauben in Salzburg
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Dienstag, 13. Oktober 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Mittwoch, 14. Oktober ab 7:30 Uhr)
Gender Mainstreaming soll zu einer geschlechtergerechten und solidarischen Gesellschaft beitragen, in der Chancen, Möglichkeiten und Verpflichtungen von Frauen und Männern gleich verteilt sind. Was ist nach zwei Jahrzehnten der Gleichstellungspolitik passiert und wie wirkt sich die aktuelle Krise auf die Lage der Frauen in Österreich aus? Timna Pachner hat die Sozialwissenschaftlerin Birgit Buchinger ins Studio der Radiofabrik eingeladen und sich mit ihr über bestehende Schieflagen, aber auch über Chancen unterhalten, die jetzt genutzt werden müssen. Die Vollversion des Interviews wird in der aktuellen Ausgabe der Frauen*zimmer-Sendung am Mittwoch, 14. Oktober ab 17:30 Uhr ausgestrahlt.

Statttauben, ein Symbol des heiligen Geistes, Attribut der Liebesgöttin Aphrodite oder Ratten der Lüfte. Etwa 3.000 Stadttauben leben im Salzburger Stadtgebiet, Tendenz steigend. 2012 wurde der Taubenschlag am Hauptbahnhof geschlossen, gerade wird diskutiert, einen neuen zu eröffnen. Denn sie gewährleisten Population und die artgerechte Fütterung, berichtet Hans Lutsch, Leiter der ARGE Stadttauben. Wie die Tauben überhaupt auf die Straße kommen, dass hat Lisa Viktoria Niederberger für ihren Beitrag vom April 2019 von ihm erfahren.
Die heutige Sendung moderiert Susi Huber.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Journalismus im Wandel | Verein IKU | Nachbarschafts.Treff Lehen | Wochenkommentar So.
Orientierung im Mediendschungel
Journalist*innen stehen heute unter Zeitdruck. Finanzielle Unabhängigkeit ist kaum gegeben und die neuen Medien stehen scheinbar in Konkurrenz zu sachlicher Berichterstattung.
Wie kann man sich da noch orientieren? Im Beitrag der unerhört!-Redakteurin Melanie Eichhorn werden verschiedene Einrichtungen vorgestellt, die einen Beitrag zu…
unerhört! Kundgebung mit Kerzenmeer & Laternen
Kundgebung mit Kerzenmeer & Laternen
Zahlreiche Menschen sind am vergangen Sonntag in Salzburg dem Aufruf gefolgt und zur Kundgebung unter dem Motto „Nie mehr Lager – Salzburg hat Platz“ erschienen. Die Plattform für Menschenrechte und Solidarisches Salzburg riefen dazu auf, um zu zeigen, dass die…
unerhört! Kinder- und Jugendzentrum Spektrum | Foodcoops | FS1 Kommentar: unerhört! Kinder- und Jugendzentrum Spektrum | Foodcoops | FS1 Kommentar: Reformen an der Uni Salzburg
Verein Spektrum Salzburg
Der Salzburger Stadtteil Lehen ist als Brennpunkt bekannt. Hier wohnen zahlreiche Menschen dicht aneinander; kein anderer Stadtteil ist so stark geprägt von Menschen aus verschiedensten Kulturen wie Lehen. Kein Wunder also, dass es hier auch zahlreiche spannende Organisationen und Projekte gibt, die…
unerhört! Fahrradfahren im Winter | Politischer Wanderführer durch die Alpen
Fahrradfahren im Winter
Radfahren kennt keine Jahreszeiten. Auch im Winter ist das Fahrrad für viele das ideale Fortbewegungsmittel. Immerhin circa ein Drittel der Leute, die über die Sommermonate in der Stadt Salzburg einspurig und ohne Verbrennungsmotor unterwegs sind, lässt auch im Winter das Fahrrad nicht…
unerhört! Südwind-Technik Praxisprojekt | Nutzung Öffentlicher Raum | FS1 Kommentar – Glücksspiel
Lebensweg eines Smartphones
Es weihnachtet sehr. Wieder ist die Zeit gekommen, in der viele Menschen den Elektrohandel stürmen, wenngleich dies derzeit vermehrt online stattfindet. Elektronische Geräte zählen zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken, aber wie werden elektronische Geräte eigentlich hergestellt und was passiert mit alten Geräten? Gemeinsam…
Lass' uns einen Kommentar da