Donnerstag, 13. Jänner 2022 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 14. Jänner ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)
Salzburg als sicherer Hafen für Geflüchtete
Christine Dürnfeld links im Bild (c) PfM
„Die Chance ist da, dass Salzburg nun einen Schritt hin zur gelebten Menschenrechtsstadt macht. Hin zu einem sicheren Hafen für alle, wo Menschen gerne leben und ankommen. Einem Ort an dem sie nicht mehr so viel Angst haben müssen und sich nicht diskriminiert behandelt fühlen.“
Am 15. Dezember 2021 wurde Salzburg zum sicheren Hafen für Geflüchtete erklärt. Christine Dürnfeld von der Plattform für Menschenrechte erklärt im Interview mit unerhört!-Redakteurin Susi Huber, was es mit dem Beschluss des Gemeinderats auf sich hat.
Anna Schiester spricht von einer symbolischen Bekenntnis. (c) Schiester
In einem zweiten Interview berichtet Bürgerlisten Gemeinderätin Anna Schiester, wie die Gemeinderatssitzung rund um den Amtsbericht abgelaufen ist und wo die rechtlichen Kompetenzen für weitere Schritte liegen.
Expert*innen fordern mehr Rastplätze und Grün im Stadtraum. (c) Pixabay, Unsplash
Was braucht es, um das Gehen attraktiver zu machen?
Sicherheit? Eine angenehme Atmosphäre?
Renate Hausenblas hat mit Verkehrsplaner*innen der TU Wien über das Thema „Gehen“ gesprochen. Barbara Laa und Ulrich Leth nehmen dabei die Sicht der Fußgänger*innen in der Stadt bzw. dem Siedlungsraum ein. Bei der Erledigung der alltäglichen Dinge können mehr Bäume, Bänke am Weg und längere Ampelphasen enorme Unterschiede ausmachen.
01.04.2025 - Die Diagonale Festivalleitung, Claudia Slanar und Dominik Kamalzadeh, kommen zur Rückblicksendung ins Funkhaus – hört sie im Gespräch mit Anita, Alice und Luca der Diagonale Redaktion.
01.04.2025 - Das Festival des österreichischen Films ist wie im Flug vergangen – doch bevor sich der Vorhang heute Abend endgültig senkt, treffen sich die gut ausgeschlafenen Diagonalist:innen Alice, Peter, Anita, Christof und Lilly ein letztes Mal fürs...
01.04.2025 - In dieser Ausgabe von „Die Sonne und wir“ hören Sie ein Interview mit Michael Klopf. Er hat im Sommer 2024 sowohl am Gymnasium Freistadt maturiert als auch seine Mechatronik Lehre neben der Schule erfolgreich absolviert. Bei seiner...
01.04.2025 - Habt ihr euch schon mal gefragt, wie andere Autor:innen zu ihrem Beruf und ihrem Handwerk gefunden haben? Wie wird man zu einer Schreibenden oder zu einem Schreibenden? Darum geht's in dieser Sendung ...
Lass' uns einen Kommentar da