unerhört! Vocanth – ein Chorportrait | Schlagzeugfestival in Hallein
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 21. Oktober 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 22. Oktober ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)
Besuch bei einer Chorprobe


Vocanth, das Vokalensemble Anthering, ist unter der Leitung von Ulrike Baumann aus dem Kulturleben der Flachgauer Gemeinde nicht mehr wegzudenken. Vor 10 Jahren ist der Chor gegründet worden und ist bis heute auf 30 Mitglieder angewachsen. Das Repertoire der Sängerinnen und Sänger besteht aus Pop-und Rocksongs, Volksliedern und klassischer Chorliteratur. Natürlich müssen die Songs fleißig geübt werden, denn der nächste Auftritt steht bereits im Dezember bevor – wie sich das anhört? Daniel Bergerweiss war bei einer Chorprobe dabei.
Schlagwerk und Stabspiele beim Schlagzeugfestival
Beim internationalen Schlagzeugfestival in Hallein stehen sämtliche Arten von Schlagwerkinstrumente im Mittelpunkt. Ohne sie wäre jede Band verloren. Das Schlagwerk gibt den Takt an, ist Rhythmus und ist somit das Herz einer Band. Getrommelt wird auf Leitern, mit Bällen aber auch mit Marimbas und Xylophonen. Der gebürtige Italiener Ivan Mancinelli hat in der italienisch anmutenden Stadt Hallein dieses besondere Festival vor über 10 Jahren ins Leben gerufen. Melanie Eichhorn hat sich über die Geheimnisse der Schlagwerkspieler*innen informiert und mit Iris Moosleitner, einer der Organisatorinnen, über das Festival gesprochen.
Moderation der Sendung Rafaela Enzenzberg.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Helena-Adler-Preis I Rechte Medienpolitik I Silver Clubbing Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 13. Februar 2025 ab 17.30 Uhr
Verleihung des Helena-Adler-Preises
Helena Alder und Tomas Friedmann bei einer Lesung im Jahr 2020 (© Literaturhaus Salzburg)Am 9. März wir im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis an die Schriftstellerin Elke Laznia…
unerhört! Finanzbildung für Frauen I Flachgautunnel I Holocaust-Gedenktag in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 30. Jänner 2025 ab 17.30 Uhr
Interview Finanzbildung für Frauen: Podcast Goldmaria
Zuerst bestehende Schulden abbezahlen oder sparen? Geld auf dem Konto bunkern oder doch Wertpapiere kaufen? Für viele Frauen sind solche Fragen noch wichtiger als…
unerhört! Demo gegen Blau-Schwarz I Daniel Toporis im Interview I Syriens Zukunft
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 23. Jänner 2025 ab 17.30 Uhr
Salzburger Künstler Daniel Toporis im Interview
Daniel Toporis vor einem seiner Werke (© Susi Huber)Daniel Toporis ist ein Salzburger Künstler. Susi Huber führte mit ihm ein Interview über seine Galerie:…
unerhört! Paralympics-Siegerin Margaret Heger I Bildung neu denken – Freie Schule Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 9. Jänner 2025 ab 17.30 Uhr
Bildung neu denken“ – Einblick in die Kreativwerkstatt – Freie Schule Salzburg
Lernen abseits gewohnter Pädagogik-Pfade (© Birgit Brandner)Wie sieht Schule ohne Notendruck, fixen Stundenplan und Schularbeiten aus? Wir nehmen…
unerhört! Weihnachtsausgabe
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 26. Dezember 2024 ab 17.30 Uhr
Jetzt heißt es Füße hochlegen, den Kinderpunsch oder Glühwein servieren und gemütlich ein Vanillekipferl nach dem anderen essen, während im Hintergrund die neueste Ausgabe von unerhört! läuft. Die Redakteur*innen haben sich…
Lass' uns einen Kommentar da