Atelier für neue Musik

Zuhören für ein gutes soziales Zusammenleben
HIER ZUM PODCAST – Atelier für neue Musik Samstag, 4. März 2023 ab 11 Uhr Klarinettistin Anna Koch & Künstlerin Astrid Rieder Finden Sie nicht auch, dass das Zuhören für ein gutes soziales Zusammenleben sehr wichtig ist? Beobachten konnte man dieses in der 80. Darbietung der do trans-Art Performanceserie von Astrid Rieder am Donnerstag, den 09. Februar 2023.…

Teilnahme am Symposium Culture and Sustainability im Lisboa Incomum
HIER ZUM PODCAST – Atelier für neue Musik Samstag, 21. Jänner 2023 ab 11 Uhr Abdul Moimême & Astrid Rieder, November 2022 Astrid Rieder konnte im November 2022 mit dem Stadtarchitekten von Lissabon Rui Horta Santos alias Abdul Moimême anlässlich des Symposiums Culture and Sustainability eine trans-Art Performance durchführen. Das Ziel war in einem Dialog…

250 Jahre alter Kontrabass für INSTANT COMPOSING Musik
Atelier für neue Musik Samstag, 7. Jänner 2023 ab 11 Uhr HIER ZUM NACHHÖREN Margarethe Maierhofer-Lischka zu Gast bei Astrid Rieder Margarethe Maierhofer-Lischka war anlässlich der do trans-Art _78 zu Gast bei Astrid Rieder. Die Kontrabassistin verwendete dazu ein historisches Instrument, das nach langer Suche endlich gefunden und repariert wurde. Nun passt dieser Kontrabass gut…

Der Schritt zurück kann auch Anlass zur Reflexion sein
Astrid Rieder – Festival Freakadelle 2022 Atelier für neue Musik Samstag, 17. Dezember 2022 ab 11 Uhr In der letzten Sendung 2022 möchte Astrid Rieder ihren Hörerinnen und Hörern die Augenblicke aus der Performance mit Pulsinger&Irl vom Herbst dieses Jahres nochmals erlebbar machen. Die performative Zusammenarbeit ergab sich beim Festival Freakadelle, welches im Hinterhof der ehemaligen Kerzenfabrik…

Improvisationsunterricht am Mozarteum
Atelier für Neue Musik Samstag, 3. Dezember 2022 ab 11 Uhr Als der Lehrstuhl der improvisierten Musik ans Mozarteum in Salzburg kam und warum er heute große Bedeutung hat. Darüber spricht Astrid Rieder in dieser Sendung mit Peter Arnesen – der nicht nur der Begründer dieses Lehrstuhls ist, sondern auch Gast bei der 77. Darbietung…

Improvisation gibt es überall- beim Kochen, beim Sport und in der Politik.
Atelier für Neue Musik Samstag 5. November 2022, ab 11:00 Uhr Improvisation gibt es überall- beim Kochen, beim Sport und in der Politik. Welche Wertvorstellungen und Haltungen damit verbunden sind, wird anhand eines ganz besonders wichtigen Miteinanders- des Dialoges – in dieser Sendung untersucht. Astrid Rieder, Atelier für Neue Musik

Freakadelle
Atelier für Neue Musik Samstag 15. Oktober 2022, ab 11 Uhr Der Schritt zurück kann auch Anlass zur Reflexion sein Die Performance anlässlich des Elektronik Festivals Freakadelle im Hinterhof in der ehemaligen Kerzenfabrik in Salzburg, war für Astrid Rieder zum Teil Neues und zum Teil ein Schritt zurück. Gemeint ist das Verlassen des derzeitigen bidirektionalen…

Paul Aigner in der Interaktion
Atelier für Neue Musik Sendung am 17. September ab 11 Uhr Paul Aigner, Astrid Rieder Heterotopie – damit meint Michel Foucault das Aufmachen von anderen Räumen, die nicht den normalen Regeln und Normen folgen. Genau das geschieht in der 65. do trans-Art Performance, die Astrid Rieder zusammen mit Paul Aigner 2021 in Ihrem Atelier abhielt.…

Publikumsperformance
Atelier für Neue Musik Samstag 20. August 2022, ab 11 Uhr Astrid Rieder, Publikumsperformance 2022 Treten Sie ein in ein Universum voller konstruktiver Interaktionen! Mit Ihren besonderen Klangwelten während der Publikumsperformance begegneten der Musiker thelonius und die Musikerinnen Celina Hubmann und Ingrid Wegmayr den Personen aus dem Publikum, die einzeln an der papierenen Leinwand im Barockmuseum in Salzburg zeichneten, mit den…

do trans-Art_73
Atelier für neue Musik am Samstag, 6. August 2022 ab 11 Uhr In dem Konzept der Kunstsparte trans-Art geht es um das kunstimanente Herantreten an einen Kollegen, eine Kollegin aus der neuen Musik, um das Entstehen eines konstruktiven, künstlerischen Dialoges im Moment, ohne vorherige Proben. Genau dies wird in der 73. Darbietung der Serie do…
Sendungen zum Nachhören
VOOM VOOM MUSIC 386 – My Sweet Gosia
07.05.2025 - Eine Music-Mix Show, deren Ziel es ist, suggestive, entspannte Stimmung zu erzeugen
Die NS-Frauenschaft in Salzburg
07.05.2025 - Was bewegte Frauen, sich im Nationalsozialismus und in der NS-Frauenschaft zu engagieren? Die Historikerin Katharina Scharf wirft einen differenzierten Blick auf Täterinnen und Mitläuferinnen und ihre Alltagsrealitäten in Salzburg.
Hogyan szűnik meg az osztrák munkaviszony? – Jogi útmutató
07.05.2025 - Mihez kell jogilag nyúlnia egy munkáltatónak, ha megválna egy dolgozótól? Ebben segít Esztegár Balázs ügyvéd.
MUTWILLIG im Gespräch mit Chris Schlesinger
07.05.2025 - Chris Schlesinger ist Bildhauer, im wahrsten Sinne: Er bearbeitet Baumstämme mit unterschiedlichen Werkzeugen und lässt daraus menschliche Figuren bis hin zu abstrakten Skulpturen entstehen. Er sagt, er ist "jetzt dort angekommen, wo er...
‚Qnst’ wie Quellenkunst | Werner Hofmeister
07.05.2025 - Arte Alpe Adria | Kultur Momente besucht das Museum für Quellenkultur und den angeschlossenen Skulpturenpark in Klein St. Paul und spricht mit dem Künstler über seine Objekte und Installationen.