unerhört! 20. Jahre Plaudertasche – Kinder machen Zeitung / Schulunterricht im Freien
Dienstag, 27. Oktober 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Mittwoch, 28. Oktober ab 7:30 Uhr)


Was macht man eigentlich an seinem 20. Geburtstag? Na klar, es wird gefeiert! Und das am besten mit einer Pressekonferenz. So geschehen zum 20. Jubiläum der Salzburger Kinderzeitung Plaudertasche. Dabei gaben die jungen Redakteur*innen Einblicke in den Redaktionsalltag und standen allerlei Fragen Rede und Antwort. Bei der Kinderzeitung handelt es sich um ein soziokulturelles Projekt und wird von zehn Partnerorganisationen, Förderungen und Sponsoren unterstützt. Jeden ersten Dienstag im Monat treffen sich die Kinder zum gemeinsamen Themenaustausch in der Stadtbibliothek. Zum Jubiläum erschien nun die 80. Plaudertasche mit einer Sonderausgabe und wurde ebenfalls bei der Pressekonferenz vorgestellt. Daniel Bergerweiss war dabei und hat nachgefragt über welche Lieblingsthemen die jungen Redakteur*innen bereits berichten konnten.

Draußen-Schulen ist ein Konzept auf das in Pandemie-Zeiten zurückgegriffen werden könnte. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts verbreitete sich die Idee von Freiluftschulen weltweit. Hintergrund war die rasante Verbreitung von Tuberkulose. Als weltweit erste Freiluftschule gilt die von dem Berliner Kinderarzt Bernhard Bendix und dem Berliner Schulrat Hermann Neufert im Jahr 1904 gegründete Waldschule für kränkliche Kinder in Charlottenburg bei Berlin. Dieses Konzept der Freiluftschulen hat Zukunft, meint Christoph Mall und forscht an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München zum Konzept der Freiluftschulen. Radio Corax sprach mit ihm über die Potentiale des Draußen Unterrichts während Corona.
Die heutige Sendung moderiert Elfy Walch.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Nie mehr radlos – Gemeinsam unnterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 12. Juni 2025 ab 17.30 Uhr
Nie mehr radlos – Gemeinsam unterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
Die aktuelle Ausgabe von unerhört! widmet sich aktuellen und zukunftsweisenden Mobilitätsfragen in der Stadt Salzburg. Im Mittelpunkt steht…
unerhört! Supergau Festival: DIE ANHÖRUNG I Kabarettist Romeo Kaltenbrunner im Interview
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 29. Mai 2025 ab 17.30 Uhr
Naturtribunal am Salzachufer – Theaterprojekt “Die Anhörung” im Rahmen von SUPERGAU
Der Performance kann noch an drei Terminen beigewohnt werden (© Malmberger_Sturminger)Im Rahmen des Festivals SUPERGAU findet am Samstag…
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 8. Mai 2025 ab 17:00 Uhr
WH Sonntag, 11. Mai ab 07:06 Uhr
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025 mit allen Fraktionen
Die beiden Diskussionen gibt es HIER auf dem YouTube-Kanal von FS1 zum nachschauen.
unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 24. April 2025 ab 17.30 Uhr
Witzefachgeschäft in Krimml: Humor trifft Kunst beim Festival Supergau
Ab Ende Mai wird der Bahnhof in Krimml zum…
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr
Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell
Ein Ort zum Verweilen (© Wohnzimmer Saalfelden)
Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach konsumfreien Räumen…
Lass' uns einen Kommentar da