unerhört! Die Stadtbibliothek – ein lebendiger Treffpunkt | Krippen aus Papier
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Dienstag, 08. Dezember 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Mittwoch, 09. Dezember ab 7:30 Uhr)
Die Stadtbibliothek – ein lebendiger Treffpunkt

Die Stadtbibliothek Salzburg in Lehen ist mehr als nur eine Sammelstätte für Bücher. Sie ist ein lebendiger Treffpunkt und bietet neben dem klassischen Bücherei-Betrieb ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm. In Zeiten von Corona sieht ein Bibliotheksbesuch vorerst etwas anders aus als gewohnt. Ab Mittwoch, 9. Dezember öffnet die Stadtbibliothek wieder seine Tore, allerdings ausschließlich für den Ausleihbetrieb. Elcin Hasan, Melanie Eichhorn und Heinrich Veith, Teilnehmer der unherört!-Lehrredaktion hatten vor Kurzem die Möglichkeit mit dem Leiter der Stadtbibliothek Helmut Windinger zu sprechen – natürlich mit Abstand in digitaler Form. Dabei konnten sie einige interessante Informationen aus erster Hand zu der kommunalen Einrichtung der Stadt Salzburg sammeln.
Öffnungszeiten Stadtbibliothek Salzburg:
Mo, Do, Fr 10-18 Uhr
Di, Mi 15-19 Uhr
Sa 10-15 Uhr
Krippen aus Papier

Papierkrippen – Weihnachtskrippen aus feinem Papier – gab es bereits seit dem 18. Jahrhundert. Schon damals haben Familien an Winterabenden vor Weihnachten gemeinsam gemalt, ausgeschnitten und gefaltet. Eine geplante Papierkrippen-Ausstellung im Keltenmuseum Hallein fällt nun der Pandemie zum Opfer. Die Ausstellung hätte die Geschichte und Hintergründe sowie besonders traditionelle Sammlerstücke gezeigt. Der Organisator der Ausstellung Joseph Grabner, selbst leidenschaftlicher Sammler- und Papierkrippen-Bastler hat mit Melanie Eichhorn über die Raritäten aus Papier und Pappe gesprochen.
Moderation der Sendung: Julia Wegmayr
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Nein zum Ausbau | MUGLI in Salzburg | „Stadt von morgen“
Nein zum Ausbau der Mönchsberggarage
Nach dem Aus zum Ausbau – Bgm. Preuner setzt nun auf den S-Link. Bild: pixabayNach der Bürger:innenbefragung vom vergangenen Sonntag ist die Erweiterung der Salzburger Mönchsberg-Parkgarage um 650 neue Stellplätze praktisch Geschichte. Nach einer Beteiligung von 21,98 Prozent und…
unerhört! Pinkwashing | LGBTIQ +Aufklärungsunterricht | inter*pride
Happy Pride Month
Im Juni feiert die LGBTQIA+Community ihre sexuelle Identität und die Vielfalt. unerhört! widmet sich dem Thema und blickt auf noch immer bestehende Ungerechtigkeiten, Diskriminierung und Probleme.
Pinkwashing
Der Pride Month symbolisiert eine bunte, vielfältige Welt ohne Hass und Diskrimiernung. Bild: pixabayEs…
unerhört! Pro & Contra zur Mönchsberggarage | drum 5162 – “Hier kommt Kunst”
Ausbau Mönchsberggarage – Pro & Contra
Längst fällige Erweiterung des Angebotes – sinnlose Geldverschwendung für Methoden der Vergangenheit: Inmitten dieser Bandbreite liegen die Argumente in der Debatte rund um den Ausbau der Salzburger Mönchsberg-Parkgarage. Die Gegner des Projekts lassen auch nach Abschluss aller Verfahren und…
unerhört! Unsichtbar und ausgebeutet | Update zum Salzburger Mobility Point
Unsichtbar und ausgebeutet: Rumänische Arbeiter in Österreichs Wäldern
Von wegen sichere Arbeits-bedingungen für ausländische Forstarbeiter! Ein Recherche-kollektiv deckt auf.Bei Forstarbeiten sind in Österreich von 2018 bis 2021 13 rumänische Waldarbeiter tödlich verunglückt. Bislang wurde in Medien von tragischen Unfällen und Einzelfällen gesprochen, die auf…
unerhört! Zivildienst in Kriegszeiten? | Fair Pay in Kulturarbeit
Donnerstag, 12.. Mai 2022 ab 17:30 Uhr (WH am 13. Mai ab 7:30 und ab 12:30 Uhr)
Zivildienst in Kriegszeiten?
Seit dem 24. Februar 2022 steht Europa im Zeichen eines nicht mehr für…
Lass' uns einen Kommentar da