unerhört! Ein schlechtes Bienenjahr? / 50 Jahre Keltenmuseum Hallein
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 15. Oktober 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 16. Oktober ab 7:30 Uhr)

Auch für unsere Bienen war 2020 kein gewöhnlicher Sommer. Im April war es so warm, wie sonst erst im Mai und im Juli, deshalb mussten heuer viele Bienenstöcke zugefüttert werden. Ohne die Futterhilfe der Imker*innen hätten viele Völker kaum überlebt. Wie das sein kann? Melanie Eichhorn, Teilnehmerin der Radiofabrik Lehrredaktion 2020 hat sich auf die Suche gemacht und die langjährige Imkerin Barbara Sachon auf einem ihrer Standorte besucht.

Außerdem hat die angehende unerhört!-Redakteurin mit ihrer Kollegin Karo Breschar dem Keltenmuseum Hallein einen Besuch abgestattet. Das Kelten Museum feiert 2020 nämlich ein besonderes Jubiläum. Vor 50 Jahren wurde in Hallein nach langem Hin und Her ein Gebäude für die Funde der Eisenzeit eröffnet.
Beim Bau der Dürnnbergstrasse in den 1980ern fand man überraschend so viele Funde, dass Dürrnberg bei Hallein mittlerweile zu einer der bedeutensten Fundstätten in Europa gehört. Doch die geplante 50-Jahr Feier wurde durch die Corona Pandemie verschoben. Benjamin Huber, ein Kulturvermittler des Hauses, erzählt im Interview kurz von der Historie des Hauses und Florian Knopp, der Leiter des Keltenmuseums, berichtet von den Plänen für das nächste Jahr.
Durch die Premieren-Sendung der Lehrredaktion führt Karo Breschar und wird von ihrer Kollegin Renate Hausenblas dabei technisch an den Reglern unterstützt.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Nein zum Ausbau | MUGLI in Salzburg | „Stadt von morgen“
Nein zum Ausbau der Mönchsberggarage
Nach dem Aus zum Ausbau – Bgm. Preuner setzt nun auf den S-Link. Bild: pixabayNach der Bürger:innenbefragung vom vergangenen Sonntag ist die Erweiterung der Salzburger Mönchsberg-Parkgarage um 650 neue Stellplätze praktisch Geschichte. Nach einer Beteiligung von 21,98 Prozent und…
unerhört! Pinkwashing | LGBTIQ +Aufklärungsunterricht | inter*pride
Happy Pride Month
Im Juni feiert die LGBTQIA+Community ihre sexuelle Identität und die Vielfalt. unerhört! widmet sich dem Thema und blickt auf noch immer bestehende Ungerechtigkeiten, Diskriminierung und Probleme.
Pinkwashing
Der Pride Month symbolisiert eine bunte, vielfältige Welt ohne Hass und Diskrimiernung. Bild: pixabayEs…
unerhört! Pro & Contra zur Mönchsberggarage | drum 5162 – “Hier kommt Kunst”
Ausbau Mönchsberggarage – Pro & Contra
Längst fällige Erweiterung des Angebotes – sinnlose Geldverschwendung für Methoden der Vergangenheit: Inmitten dieser Bandbreite liegen die Argumente in der Debatte rund um den Ausbau der Salzburger Mönchsberg-Parkgarage. Die Gegner des Projekts lassen auch nach Abschluss aller Verfahren und…
unerhört! Unsichtbar und ausgebeutet | Update zum Salzburger Mobility Point
Unsichtbar und ausgebeutet: Rumänische Arbeiter in Österreichs Wäldern
Von wegen sichere Arbeits-bedingungen für ausländische Forstarbeiter! Ein Recherche-kollektiv deckt auf.Bei Forstarbeiten sind in Österreich von 2018 bis 2021 13 rumänische Waldarbeiter tödlich verunglückt. Bislang wurde in Medien von tragischen Unfällen und Einzelfällen gesprochen, die auf…
unerhört! Zivildienst in Kriegszeiten? | Fair Pay in Kulturarbeit
Donnerstag, 12.. Mai 2022 ab 17:30 Uhr (WH am 13. Mai ab 7:30 und ab 12:30 Uhr)
Zivildienst in Kriegszeiten?
Seit dem 24. Februar 2022 steht Europa im Zeichen eines nicht mehr für…
Lass' uns einen Kommentar da