unerhört! 35 Jahre Protest | pragmatisch-optimistisch im Rockhouse
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 30. September 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 1. Oktober ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)

Friedensbüro Salzburg: 35 Jahre Protestkultur
Am 21. September war Weltfriedenstag. Ein ideales Datum für das Salzburger Friedensbüro, sein 35-jähriges Bestehen zu feiern. Dabei war es den Organisator:innen wichtig, an die Anfänge zu erinnern und eine Verbindung zum Heute herzustellen. Wie sich die Friedensbewegung in den 80ern in Salzburg etabliert hat und welche Aktionen gesetzt wurden berichtet der Geschäftsführer des Friedensbüros, Hans Peter Grass im Interview mit unerhört-Redakteurin Monika Daoudi.
Einen breiten Überblick über die Angebote der Organisation kann man sich auf der Homepage verschaffen.
Kunst und Kultur als unverzichtbare Lebensmittel im Rockhouse

„Am Abend wird gespielt.“, lautet eine alte Theaterregel, an der man sich auch im Rockhouse orientiert. Man hat sich mit Zoom-Workshops und Streamingkonzerten zwar schon angefreundet, doch im Herbst tut sich wieder was und das salzburger Konzertpublikum kann wieder im vollbesetzten Saal die Konzerte genießen.
Es sei wichtig weiterhin ein offenes Haus zu bleiben und eine gesellschaftliche Spaltung solle vor der Tür gelassen werden, betont der Geschäftsführer Wolfgang Descho beim gestrigen Pressegespräch.
Wie hat man im Rockhouse die Monate des Stillstands erlebt?
Wie ist man im Tun geblieben?
Timna Pachner hat sich erkundigt und Wolfgang Descho und die Hauptkoordinatorin der Workshopangebote Susanna Kuschnig zum Gespräch gebeten.
Das umfassende Herbstprogramm mit dem Titel Wash Away the Pain vom Rockhouse findet man hier.
Tipp: Jeden letzten Freitag im Monat gibt es in der Sendung Radio Rockhouse im Programm der Radiofabrik Konzertmitschnitte, Highlights und vieles mehr zu hören.
Moderation der Sendung Susi Huber.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 24. April 2025 ab 17.30 Uhr
Witzefachgeschäft in Krimml: Humor trifft Kunst beim Festival Supergau
Ab Ende Mai wird der Bahnhof in Krimml zum…
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr
Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell
Ein Ort zum Verweilen (© Wohnzimmer Saalfelden)
Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach konsumfreien Räumen…
unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner – ein Held wird gemacht I Proteste in Serbien
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. März 2025 ab 17.30 Uhr
The Velvet Swing im Interview
The Velvet Swing (© Susanne Garber)Einmal im Jahr vergibt das Rockhouse Salzburg den Heimo-Erbse-Förderpreis an Künstler*innen und Bands aus dem Raum Salzburg. Das Preisgeld von…
unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 13. März 2025 ab 17.30 Uhr
Elke Laznia mit dem Helena-Adler-Preis ausgezeichnet
Das prämierte Werk (© Verlag Müry Salzmann) Elke Laznia liest aus Fischgrätentage (© Micha Hoppe)Am 9. März wurde im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis…
unerhört! Umsorgende Gemeinschaft – Live-Interview mit Christine Schneider-Worliczek
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. Februar 2025 ab 17.30 Uhr
Mag. Christine Schneider-Worliczek (© Umsorgende Gemeinschaft)Vor fast einem Jahr war die unerhört!-Redakteurin Manuela Schnegg bei der Umsorgenden Gemeinschaft in Gnigl. Die Umsorgende Gemeinschaft ist ein Projekt, das zum…
Lass' uns einen Kommentar da