unerhört! Sozialunterstützung neu | ArMut teilen | FS1 Kommentar: Metamorphosen des Covid
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 25. Februar 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 26. Februar ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)

Die neue Sozialunterstützung in Salzburg
Im neuen Jahr hat es in Salzburg bereits einige Veränderungen gegeben – seit Jänner gibt es beispielsweise die sogenannte Sozialunterstützung neu. Die Sozialunterstützug ist nun das neue Sicherheitsnetz für jene Menschen, deren Einkommen zum Leben nicht ausreichen oder die auf die Unterstützung des Sozialstaates angewiesen sind. Für das neue Gesetz hagelt es seit Einführung heftige Kritik von allen Seiten. In Oberösterreich und Niederösterreich, die das Gesetz bereits letztes Jahr umgesetzt haben, hat die Covid19-Krise, die Lücken der neuen Sozialhilfe noch deutlicher gemacht.
„Gerade jetzt im Hinblick auf die Pandemie – braucht es niederschwellige, schnelle Hilfen. Und wir erleben genau das Gegenteil.“, betont auch Carmen Bayer, die Koordinatorin der Salzburger Armutskonferenz. Im Gespräch mit unerhört-Redakteurin Rafaela Enzenberg spricht sie über Herausforderungen, die mit der Sozialunterstützung neu auf Salzburg zukommen.
Das Projekt ArMut teilen: Herausforderungen durch Corona


ArMut teilen gibt es in Salzburg schon seit 15 Jahren. Das pfarrcaritative Projekt der Erzdiözese Salzburg versorgt mit seinen Spenden viele Haushalte direkt vor Ort in Salzburg Stadt. Es geht darum im eigenen Umfeld, im jeweiligen Stadtteil helfen zu können. Durch die Corona-Krise sind die Anfragen an ArMut teilen deutlich gestiegen. Der Koordinator von ArMut teilen, Thomas Neureiter meint dazu im Interview: „Das ist das was diese Zeit auch gebracht hat – dass die Leute, obwohl man Distanz halten muss, näher zusammengerückt sind.“ Ein Bericht von Rafaela Enzenberg.
FS1 Wochenkommentar – Die Metamorphosen des Covid
Im Kommentar der Woche thematisiert Simeon Koch die Metamorphosen des Covid. Die kleinteilige regionale Wirtschaft soll geschützt werden, indem auf Qualität statt Quantität in Tourismus und regionaler Wirtschaft gesetzt wird. Der Redakteur ist Teilnehmer der So!-Redaktion, einer Lehrredaktion in der jede Woche ein Kommentar zu einem Thema aus dem Bereich Gesellschaft oder Landes- und Regionalpolitik entsteht. Eine Kooperation der Radiofabrik mit FS1, dem Freien Fernsehen in Salzburg.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 24. April 2025 ab 17.30 Uhr
Witzefachgeschäft in Krimml: Humor trifft Kunst beim Festival Supergau
Ab Ende Mai wird der Bahnhof in Krimml zum…
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr
Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell
Ein Ort zum Verweilen (© Wohnzimmer Saalfelden)
Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach konsumfreien Räumen…
unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner – ein Held wird gemacht I Proteste in Serbien
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. März 2025 ab 17.30 Uhr
The Velvet Swing im Interview
The Velvet Swing (© Susanne Garber)Einmal im Jahr vergibt das Rockhouse Salzburg den Heimo-Erbse-Förderpreis an Künstler*innen und Bands aus dem Raum Salzburg. Das Preisgeld von…
unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 13. März 2025 ab 17.30 Uhr
Elke Laznia mit dem Helena-Adler-Preis ausgezeichnet
Das prämierte Werk (© Verlag Müry Salzmann) Elke Laznia liest aus Fischgrätentage (© Micha Hoppe)Am 9. März wurde im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis…
unerhört! Umsorgende Gemeinschaft – Live-Interview mit Christine Schneider-Worliczek
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. Februar 2025 ab 17.30 Uhr
Mag. Christine Schneider-Worliczek (© Umsorgende Gemeinschaft)Vor fast einem Jahr war die unerhört!-Redakteurin Manuela Schnegg bei der Umsorgenden Gemeinschaft in Gnigl. Die Umsorgende Gemeinschaft ist ein Projekt, das zum…
Lass' uns einen Kommentar da