unerhört! Sterndalschaugn: Faszination Astrofotografie
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 13. Februar 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 14. Februar ab 7:30 Uhr)

In der heutigen Sendung dreht sich alles um die Sterne. Oder drehen sich die Sterne um alles?

Am Haunsberg, im Norden Salzburgs, steht die „VEGA-Sternwarte Haus der Natur“. Sie ist eine der leistungsstärksten öffentlichen Sternwarten Europas und will die Beobachtung von Himmelsphänomenen allen Menschen zugänglich machen. Christina Steinböck nimmt uns dorthin mit und spricht mit dem Astronomen Wolfgang Krispler, um mehr über die „VEGA-Sternwarte Haus der Natur“ und die Teleskope zu erfahren.
Fast kein Hobby-Astrofotograf verfügt über ein so großes Teleskop, wie es die Sternwarte hat. Die meisten fotografieren mit kleinen Teleskopen und großen Objektiven sowie langen Belichtungszeiten. Auch die Postproduktion ist in Zeiten der digitalen Astrofotografie wichtiger Bestandteil der Bildentwicklung. Christina Steinböck hat den Hobbyastrofotografen Stefan Bachler bei einer seiner nächtlichen Astrofotografie-Sessions begleitet und wollte wissen, wie man mit relativ einfachen Mitteln grandiose Fotos des Nachthimmels schießen kann.


Live im Studio an Mikro und Reglern: Katharina Ortner und Fabian Ennemoser.
Sendungen zum Nachhören
Neues Zuhause für die HOSI | Faszination Pecha Kucha
Neues Zuhause für die HOSI
Mit einer bunten Feier wurde der neue Standort der HOSI in der Franz-Josef-Straße 22 eröffnet. Bild: Carina Karolus | HOSI
Die Homosexuelle Initiative Salzburg (HOSI Salzburg) hat am Donnerstag vergangener Woche ihren neuen Standort eröffnet. Der Verein hatte sich entschieden, den Standort…
Alternative Bestattungsmöglichkeiten
Alternative Bestattungsmöglichkeiten
Modern, ruhig und würdevoll – so präsentiert sich das Bestattungsinstitut Jung in Salzburg. Bild: Hannah / radiofabrik Der Salzburger Komunalfiredhof erstreckt sich mit seinen Gräbern über eine weite Flächen. Bild: Monika Daoudi / radiofabrikErdbestattung und Verbrennung. Das sind die zwei…
unerhört! Secondhand-Laden als soziales Projekt | Einblicke in die Freiwillige Feuerwehr
Secondhand-Laden als soziales Projekt
Catarina Santos und Oktei-Eghbal-Ketabtchi, die Geschäftsführung des TAO Standorts in Salzburg-Lehen. Bild: radiofabrikDer TAO Secondhand-Laden in Salzburg Lehen bietet preisgünstige Mode für Frauen, Männer und Kinder. Aber das ist nicht alles – durch den sozioökonomischen Betrieb, der hinter dem Laden…
unerhört! Antisemitismus unter Jugendlichen | Salzburg hat SCHON Platz! | Alternative Bestattungsmöglichkeiten
Antisemitismus unter Jugendlichen
Hannah Feingold: „Bildung ist der Schlüssel gegen Antisemitismus“. Bild: Michael Harrer / radiofabrikSeit der Befreiung durch die Alliierten sind 77 Jahre vergangen. Trotz der Gräueltaten im 2. Weltkrieg gibt es noch immer Antisemitismus in Österreich, auch unter Jugendlichen und…
unerhört! Ist unser Müll noch zu retten? | Basics der Psychotherapie | Roman – Unter der Decke
Ist unser Müll noch zu retten?
Je besser sortiert, desto mehr lässt sich recyceln. Bild: Regina Eisl / radiofabrik
Die Weihnachtszeit ist da und mit ihr auch der Zuwachs an Verpackungsmüll in den Salzburger Privathaushalten. Dabei fällt rund 20 Prozent mehr Müll als in den…
Lass' uns einen Kommentar da