unerhört! VS Lehen: Vom Brennpunkt zur Elite | Onlineplattform unterstützt Familien | Wochenkommentar So.
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 04. Februar 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 05. Februar ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)
Von der Brennpunkt- zur Eliteschule

Lehen ist Salzburgs dichtest besiedelter Stadtteil. Er ist als Zuwanderungsstadtteil durch eine Vielfalt an Herkünften geprägt. Die Bildungschancen sind ungleich verteilt, obwohl sich hier fast die gesamte Bildungslandschaft ansammelt. Die dort beheimateten Sozial-, Kultur- und Bildungseinrichtungen arbeiten in einem Netzwerk sehr positiv zusammen. Die Volkschule Lehen 1 & 2 sticht dabei besonders mit ihrem Engagement hervor. Die Einrichtung zeigt wie ein positives Zusammenleben mit Vielfalt gelingt. Die unerhört!-Redakteurinnen Michaela Hoppe und Monika Daoudi-Rosenhammer haben mit Sylvia Wallinger, der Direktorin der Volksschule Lehen 1 & 2, gesprochen. Sie erklärt, wie sich die Schule den besonderen Herausforderungen stellt.
„Bärenstark im Leben“: Onlineplattform unterstützt Familien

Eine regionale Brücke zwischen Ämtern und Familien bildet die Internetplattform „Bärenstark im Leben“. Die Gründerin, Katharina Theisig, will mit Ihrer Idee hilfesuchenden Familien unterstützen sich zu orientieren und die richtigen An-sprechpersonen für alle Herausforderungen zu finden. „Bärenstark im Leben“ bietet deshalb eine breit gefächerte Austausch- und Infoplattform für Salzburg und das angrenzende Bayern. Welche Auswahl an Angebote für Eltern, Kinder und Jugendliche zur Verfügung stehen, hat Melanie Eichhorn in einem Gespräch mit Katharina Theisig in Erfahrung gebracht.

FS1 Wochenkommentar: Social Media Lemminge
Sportarten, die eigentlich den Körper und Geist stärken sollten, erleben derzeit bedingt durch Soziale Medien einen Massenhype, meint Laura Strauss. Sie ist Teilnehmerin der So!-Redaktion, einer Lehrredaktion die jede Woche ein Kommentar zu einem Thema aus dem Bereich Gesellschaft oder Landes- und Regionalpolitik produziert. Eine Kooperation der Radiofabrik mit FS1, dem Freien Fernsehen in Salzburg.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 8. Mai 2025 ab 17:00 Uhr
WH Sonntag, 11. Mai ab 07:06 Uhr
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025 mit allen Fraktionen
Die beiden Diskussionen gibt es HIER auf dem YouTube-Kanal von FS1 zum nachschauen.
unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 24. April 2025 ab 17.30 Uhr
Witzefachgeschäft in Krimml: Humor trifft Kunst beim Festival Supergau
Ab Ende Mai wird der Bahnhof in Krimml zum…
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr
Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell
Ein Ort zum Verweilen (© Wohnzimmer Saalfelden)
Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach konsumfreien Räumen…
unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner – ein Held wird gemacht I Proteste in Serbien
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. März 2025 ab 17.30 Uhr
The Velvet Swing im Interview
The Velvet Swing (© Susanne Garber)Einmal im Jahr vergibt das Rockhouse Salzburg den Heimo-Erbse-Förderpreis an Künstler*innen und Bands aus dem Raum Salzburg. Das Preisgeld von…
unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 13. März 2025 ab 17.30 Uhr
Elke Laznia mit dem Helena-Adler-Preis ausgezeichnet
Das prämierte Werk (© Verlag Müry Salzmann) Elke Laznia liest aus Fischgrätentage (© Micha Hoppe)Am 9. März wurde im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis…
Lass' uns einen Kommentar da