Widerstand

Faschismus ist nicht gleich Faschismus

Widerstand in den Bergen

Krimmler Dialogforum 2022

unerhört! YOUNG REBELS | Jugendkulturen & gesellschaftliche Veränderungen

#Stimmlagen: Missbrauch an Menschen mit Beeinträchtigung / Corona beeinflusst Meteorologie / Schlechtes Honigjahr 2020 / Frauen im NS-Widerstand

unerhört! Fridays For Future / Kunst des Widerstands

unerhört! Protestbewegungen: Gelbwesten in Frankreich / #TeachersForFuture in Österreich

unerhört! Memorial für widerständige Frauen / Sprache und Kommunikation in der EU

unerhört! Von Frieden, Widerstand und neuen Kriegsschauplätzen

Petition Salzburg braucht die Radiofabrik – die Radiofabrik braucht Salzburg
Sendungen zum Nachhören
Buchpräsentation „Erinnern – Stadt – Vergessen / Gedenkorte zur NS-Zeit in Salzburg erkunden“
Buchpräsentation: „Erinnern – Stadt – Vergessen“
25. April 2025, 18 Uhr, Academy Bar Salzburg
Am 25. April 2025 fand in der Academy Bar in Salzburg die Präsentation des Buches „Erinnern – Stadt – Vergessen. Gedenkorte zur NS-Zeit in…
Gedenkspaziergang zur Geschichte des Holocaust in Salzburg
Heuer jährt sich zum 80. Mal die Befreiung des KZ-Auschwitz. Am 26. Jänner fand ein Gedenkspaziergang zum Tag der Befreiung von Auschwitz und zum Gedenken an die Opfern des NS-Regimes statt. Bei dem Spaziergang wurde die Geschichte des Holocaust in Salzburg näher betrachtet. Fragen wie…
Veranstaltung zum 80. Holocaust-Gedenktag
Am 27. Januar 1945 haben Soldaten der Roten Armee die Konzentrationslager von Auschwitz befreit. Mehr als eine Million Menschen hatten die Nazis dort ermordet. Als Tag der Befreiung ist der 27. Januar mittlerweile internationaler Holocaust-Gedenktag.
Zum 80. Jahrestag der Befreiung hat in Salzburg eine Gedenkveranstaltung…
Museum Arbeitswelt
Mitte November hat der KZ-Verband Salzburg zu einem Ausflug eingeladen. Um die 20 Teilnehmenden fuhren mit einem gemieteten Bus nach Steyr. Ziel war das Museum Arbeitswelt.
Susi Huber hat das Aufnahmegerät eingeschaltet und daraus sind 4 Beiträge entstanden:
TEIL 1: Das Wehrgrabenmodell
Andreas Praher, der…
Netta Weiser mit Shahrzad Nazarpour: Radio-Choreography: Living Traces @Summeracademy
Radio-Choreography: Hereafter untersucht diverse Möglichkeiten, Tanz im Radio zu übertragen. Bei seiner Transformation von choreografischer Praxis in Klang vereint das Werk eine Reihe von Tanzaufführungen, die von Choreografinnen im Kontext von Widerstand und Migration aufgeführt wurden. Auf der Reise vom Wien des Jahres 1913…