unerhört!

unerhört! Das Salzburg Museum und die stummen Zeugen für morgen / eine Ausnahmesituation – philosophisch betrachtet
SENDUNG UND BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 23. April 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 24. April ab 7:30 Uhr) Eine vergangenen Krise – Rochunskaserne 1900-20 (c) Salzburg Museum Martin Hochleitner erzählt im Interview, dass der Fokus zurzeit darauf liegt Ereignisse der Gegenwart auch für die nächsten Generationen zu dokumentieren (c) Salzburg Museum Das Salzburg Museum…

unerhört! “Geschmackssache”: Welchen Einfluss haben Sinne auf unsere Geschmackswahrnehmung?
SENDUNG UND BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 16. April 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 17. April ab 7:30 Uhr) Haubenkoch Roland Essl hat eine Rezeptsammlung veröffentlicht. Elfy Walch im Gespräch mit Roland Essl über sein Buch “Geschmackssache”. Foto: Radiofabrik. Einerseits etwas Selbstverständliches, andererseits was sehr Individuelles: unser Geschmackssinn. Wir nehmen ihn vor allem dann wahr,…

unerhört! Ostern – anders? / digitale Selbstverteidigung im Home Office / Kinos in der Krise
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 9. April 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 10. April ab 7:30 Uhr) Heuer ist vieles anders – die Matura wird entschärft, die Olympischen Spiele und die Fußball EM wurden abgesagt und Familienfeste im großen Kreis sind zurzeit undenkbar. Sollen wir da überhaupt feiern? Könnte Ostern heuer sogar intensiver…

unerhört! Außenstudio in Quarantäne / Obdachlos in Zeiten von Corona / Balkonia 5020 / Update MARK
SENDUNG UND BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 2. April 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 3. April ab 7:30 Uhr) Das Außenstudio steht unter Quarantäne (c) radiofabrik, pixabay Nicht nur der Sendebetrieb der radiofabrik wird zurzeit in den Homestudios der Redakteur_innen produziert. Wie viele Ortschaften in Österreich steht nun auch Zell am See unter Quarantäne und…

unerhört! Nachbarschaftshilfe in Salzburg / Was ist eine Krise ? / Grüntöne Ensemble
SENDUNG UND BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 26. März 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 27. März ab 7:30 Uhr) Sich in den eigenen vier Wänden einigeln und kein unnötiges Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus eingehen ist für Senior*innen und Menschen, die aufgrund von Vorerkrankungen derzeit ihr zuhause nicht verlassen können eine starke Einschränkung ihres…

unerhört! Corona und Storytelling / Be my eyes – eine App für ein digitales Miteinander
SENDUNG UND BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 19. März 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 20. März ab 7:30 Uhr) Das Coronavirus hält die Menschheit momentan in Atem (c) pixabay Die Menschheit kämpft gegen einen unsichtbaren Gegner – ein Virus, das die Zivilisation in die Knie zwingt. Klingt nach Science Fiction? Elfy Walch thematisiert in ihren…

unerhört! Corona mit Humor? / Community im MARK
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 12. März 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 13. März ab 7:30 Uhr) Corona: “Abstand voneinander halten” vlnr. Norbert Pany, Ingo Vogl und Othmar Behr / Foto (c) Radiofabrik Das Coronavirus ist in diesen Tagen das beherrschende Thema – gerade in diesen Zeiten ist Humor einfach wichtig, um mit…

unerhört! NS-Mahnmal beschädigt / Frauenhausarbeit in Gefahr? / Update zur Causa MARK / unerhört! spannende Köpfe: Frau Elfriede
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 5. März 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 6. März ab 7:30 Uhr) Beschädigung am Hörmahnmal – Foto (c) Radiofabrik Unbekannte haben am Wochenende das Höhrmahnmal „Niemals Vergessen“ in Leopoldskron-Moos, das an die in der NS-Zeit verfolgten Roma und Sinti erinnert, umgerissen und schwer beschädigt. Zur aktuellen Sachlage…

unerhört! Keine Angst vor Epilepsie / Klimawandel in Salzburg angekommen
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 27. Februar 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 28. Februar ab 7:30 Uhr) Aufklärung, damit die Angst davor schwindet, das wünschen sich von Epilepsie betroffene Menschen. unerhört! will seinen Beitrag dazu leisten. Im Bild sind Mitglieder der Selbsthilfegruppe für Epileptiker und deren Angehörige Salzburg. Foto (c) Selbsthilfegruppe Epilepsie Salzburg.…

unerhört! BROT: Wohlschmeckendes Genussmittel oder leeres Industrieprodukt?
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 20. Februar 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 21. Februar ab 7:30 Uhr) “BROT” feiert diese Woche Premieren in den österreichischen Kinos. Der österreichische Filmemacher, Schriftsteller und Musiker Harald Friedl im Studio der Radiofabrik. Foto: Radiofabrik. Ein faszinierendes Grundnahrungsmittel: unser täglich Brot. Kein anderes Lebensmittel besitzt in unserer Ernährung…