unerhört!

unerhört! Die Stadtbibliothek – ein lebendiger Treffpunkt | Krippen aus Papier
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Dienstag, 08. Dezember 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Mittwoch, 09. Dezember ab 7:30 Uhr) Die Stadtbibliothek – ein lebendiger Treffpunkt Die Stadtbibliothek Salzburg ist die größte öffentliche Bibliothek im Land Salzburg | Foto: Stadtbibliothek Salzburg Die Stadtbibliothek Salzburg in Lehen ist mehr als nur eine Sammelstätte für Bücher. Sie ist…

unerhört! Öffentlicher Raum: Straße | Schamgefühle | FS1 Kommentar: Schweinezucht
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 3. Dezember 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 4. Dezember ab 7:30 Uhr) Öffentlicher Raum: Straßen – Wer bestimmt die Nutzung? (c) unerhört! Für Lukas Uitz ist die Straße öffentlicher Raum, der allen zusteht Der „Öffentlicher Raum“ ist der Verhandlungsraum. Warum ist „er der Verhandlungsraum“? Weil in ihm die…

unerhört! Codewort für Belästigung: “Ist Luisa hier?” | Zivilgesellschaftlicher Appell
SENDUNG & BEITRÄGE ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 26. November 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 27. November ab 7:30 Uhr) „Ist Luisa hier?“ ist eine Kampagne des Frauennotruf Salzburg – Frauenberatungsstelle bei sexueller Gewalt, akzente Salzburg und Gemeinsam Sicher in Österreich. Ist Luisa hier? – Frauennotruf Salzburg Vom 25. November bis 10. Dezember wird 16…

unerhört! Carsharing in Salzburg / Wochenkommentar zur Gatterjagd
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 26. November 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 27. November ab 7:30 Uhr) Der Mobilitätsplaner David Knapp (c) David Knapp Carsharing als Teil der neuen Mobilität? Stadt und Land Salzburg haben in ihren Klima- und Energielösungen für die Zukunft im Bereich Mobilität im Smart City Masterplan 2025 folgendes festgeschrieben:…

unerhört! „Wia uns da Mund gwoxn is!“
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Dienstag, 24. November 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Mittwoch, 25. November ab 7:30 Uhr) Die meisten Dialekte Österreichs werden dem sogenannten „bairischen“ Sprachraum zugeordnet. Foto: pixabay Fast alle Österreicher*innen sprechen Dialekt, Alemannisch und Bairisch sind hierzulande die zwei großen Dialektgruppen. Jede Region hat umgangssprachige Eigenheiten und sehr oft gibt es…

unerhört! Muster von Verschwörungstheorien / Flexibilität von Organisationen / Zumutbarkeitsregeln für Arbeitssuchende
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 19. November 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 20. November ab 7:30 Uhr) “Irgendwann ist die Verschwörung dann auch real.”, erklärt Historiker Claus Oberhauser im Interview. (c) Pixabay Verschwörungstheorien. Sie begleiten die Menschheit seit Jahrhunderten und besonders in Krisenzeiten vermehren sie sich, wie auch seit Beginn der Corona-Krise deutlich…

unerhört! Frühstart ins Leben / Status Quo zur Impfforschung
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Dienstag, 17. November 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Mittwoch, 18. November ab 7:30 Uhr) Am 17. November ist der internationale Welt-Frühgeborenen-Tag. Weltweit wird dabei an Aktionen auf Kinder aufmerksam gemacht, die vor der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt kommen und besondere Unterstützung beim Start ins Leben benötigen. Der Salzburger Förderverein Früh…

unerhört! 16ECTS im Jahr: Studieren in Mindestzeit / Hass im Netz / knappe Notschlafstellen
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 12. November 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 13. November ab 7:30 Uhr) (c) Österreichische Hochschülerinnenschaft Pro Studienjahr müssen künftig 16 ECTS-Punkte erbracht werden. Das sieht eine Novelle des Universitätsgesetzes vor. Schnell studieren und auf den Arbeitsmarkt, sich nicht an der Universität „ausruhen“ – die Regierung legt eine…

unerhört! Was darf Berichterstattung? / Intersex – „In Frauenkleidung“
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Dienstag, 10. November 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Mittwoch, 11. November ab 7:30 Uhr) Univ. Prof. Dr. Josef Trappel Foto: Universität Salzburg Der Terroranschlag von Wien am Montag, den 2. November warf nicht nur sicherheitspolitische Fragen auf. Auch für die Medien wurde mit einem Schlag eine ganze…

unerhört! Dossier: Qualität im Journalismus / Supermacht Supermarkt
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 5. November 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 6. November ab 7:30 Uhr) Die journalistische Berichterstattung befindet sich im Wandel – nicht zuletzt weil Redaktionen unter massivem Zeitdruck stehen, seit sich über das Internet und Social Media Informationen innerhalb von Sekunden ändern können. Eine österreichische Redaktion die Themen noch…