unerhört!
Das Magazin – offen und vielschichtig
unerhört! bringt Themen aus Salzburg, denen es Gehör verschaffen will.
Das ist unerhört!
Gestaltet und produziert wird das Magazin von der unerhört! Redaktion, den Absolvent:innen des Praxislehrgangs für Journalismus in Community Medien.
Sendungstermin: jeden 2., 4. & 5. Donnerstag ab 17:30 Uhr
Nach der Erstausstrahlung sind die Sendung und Einzelbeiträge hier (als Podcast) abrufbar.
unerhört! Musik als Schulversuch | Spielstraßen | Integrationssong
HIER ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 27. Jänner 2022 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 28. Jänner ab 7:30 und ab 12:30 Uhr) Musikunterricht födert laut Expert:innen die soziale Kompetenz von Kindern. (c) MVS Österreich unerhört!-Update | Musikunterricht ins Regelschulwesen Es sollen musikalische Blitzlichter sein, wenn rund 9000 Kinder am 2. Februar 2022 österreichweit singen und musizieren.…
unerhört! Frauen ermitteln | Systemrelevant, aber unsichtbar
HIER ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 20. Jänner 2022 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 21. Jänner ab 7:30 und ab 12:30 Uhr) Frauen in der Gerichtsmedizin Edith Tutsch-Bauer gewährt einen Blick in die Gerichtsmedizin. Foto: pixabay / Symbolbild Die Gerichtsmedizin ist vielen aus Büchern, Filmen und Serien bekannt. Edith Tutsch-Bauer gewährt einen Blick in das medial…
unerhört! Salzburg als sicherer Hafen | optimale Gehwege
HIER ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 13. Jänner 2022 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 14. Jänner ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr) Salzburg als sicherer Hafen für Geflüchtete Christine Dürnfeld links im Bild (c) PfM „Die Chance ist da, dass Salzburg nun einen Schritt hin zur gelebten Menschenrechtsstadt macht. Hin zu einem sicheren Hafen für…
unerhört! Best Of 2021 | Tappen im Dunkeln und O-Bus Nostalgie
HIER ZUM NACHHÖREN Fast 70 neu produzierte Beiträge gab es im Jahr 2021! (c) Radiofabrik Wir blicken zurück auf das Jahr 2021 Was bringt uns die neue Mobilität? Wie können wir Verschwörungsmythen erkennen und kontern? Was passiert wenn plötzlich das Licht ausgeht? …außerdem lassen wir etwas Nostalgie mit den Oldie-Obussen aufkommen und blicken in die…
unerhört! Ein Blick auf den gesellschaftlichen „Geduldsfaden“
HIER ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 23. Dezember 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 24. Dezember ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr) Buntes Salzburg Salzburg zeigt sich im öffentlichen Raum bunt. In Zeiten der Pandemie erscheint das Leben manchmal wie ein Geduldsspiel. Da lohnt sich durchaus der Blick auf unsere Toleranz. Was bedeutet es…
unerhört! Pflicht zum Klimaschutz? | „Nussknacker“ für die Zivilgesellschaft
HIER ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 16. Dezember 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 17. Dezember ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr) Moralische Pflicht zum Klimaschutz Haben wir eine moralische Pflicht das Klima zu schützen? JA! Das sagt der Philosophieprofessor Gottfried Schweiger. Foto: Pixabay Nicht nur die Politik beschäftigt sich mit Fragen, wie man dem…
unerhört! alternatives Wohnen 50+ | Familienessen als Stammtisch
HIER ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 09. Dezember 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 10. Dezember ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr) Architektin Ursula Spannberger und Obmann Michael Flemich im Studio. (c) Radiofabrik Wohnen in der dritten Lebensphase Mit der erhöhten Lebenserwartung steigt auch der Anteil an älteren Menschen in der Bevölkerung. Spätestens jetzt, wo…
unerhört! Inklusive Theaterarbeit | Telefon-Seelsorge
HIER ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 02. Dezember 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 03. Dezember ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr) 25 Jahre Inklusionstheater „Der Elefantenmensch“ zeigt die Geschichte des ‚Besonders Seins‘ Bild: Foto Flausen Seit 1996 bindet das Theater ecce Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen in professionelle Theaterarbeit mit ein und bringt literarische und…
unerhört! Platz für den Fußverkehr | häusliche Gewalt gegen Frauen
HIER ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 25. November 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 26. November ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr) Gehsteige als Schutzterritorien Der Gehsteig als Schutzzone für Fußgänger:innen. (c) Renate Hausenblas Um den Trend des Zu-Fuß-Gehens zu unterstützen, das Straßennetz der Stadt Salzburg zu entlasten und den Umweltverbund zu stärken, wurde durch…
unerhört! SOMA – ein Ort der Begegnung | Regeln für Schulfeste
HIER ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 18. November 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 19. November ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr) SOMA Sozialmarkt Salzburg – ein Ort der Begegnung Der SOMA – Sozialmarkt Salzburg ist mit einem breiten Sortiment aufgestellt. Foto: Radiofabrik SOMA Obmann Manfred Mair. Foto: Radiofabrik Ob ein Laib Brot, eine Packung…