unerhört!

unerhört! Diskriminierungsfreies Bildungswesen / Was ist Community Building?
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Dienstag, 03. November 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Mittwoch, 04. November ab 7:30 Uhr) IDB dokumentiert gemeldete Diskriminierungsfälle im Bildungswesen © Foto: IDB Ethnische Zugehörigkeit und Religion zählen an Österreichs Schulen zu den häufigsten Gründen für Diskriminierung. Die Initiative für ein diskriminierungsfreies Bildungswesen dokumentiert ehrenamtlich Diskriminierungsfälle aller Bildungsstufen vom Kindergarten…

unerhört! Frauen und Widerstand? / Nationalsozialismus und Rap?
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 29. Oktober 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 30. Oktober ab 7:30 Uhr) Rosa Hofmann war eine Salzburger Widerstandskämpferin zur Zeit des Natinalsozialismus. (c) Pixabay Stellvertretend für den Mut und die Unbeugsamkeit von Frauen im politischen Widerstand gegen das NS-Regime wurde das Rosa-Hofmann-Denkmal im Salzburger Stölzl-Park 2019 zu einem…

unerhört! 20. Jahre Plaudertasche – Kinder machen Zeitung / Schulunterricht im Freien
Dienstag, 27. Oktober 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Mittwoch, 28. Oktober ab 7:30 Uhr) Sonderausgabe zum 20. Geburtstag Pressekonferenz zum Jubiläum der Salzburger Kinderzeitung / Foto: spektrum Was macht man eigentlich an seinem 20. Geburtstag? Na klar, es wird gefeiert! Und das am besten mit einer Pressekonferenz. So geschehen zum 20. Jubiläum der Salzburger…

unerhört! Corona verändert Meteorologie / Instant36: Kurzfilmproduktion in 36h
SENDUNG UND BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 22. Oktober 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 14. Oktober ab 7:30 Uhr) Wetterballons sammeln Wetterdaten für die Meteorologie Der coronabedingte Lockdown im Frühling 2020 hat unser Leben in vielerlei Hinsicht verändert und bis heute ist unser Leben durch die Restriktionen, die durch die Pandemie begründet sind, im stetigen…

unerhört! Salzburg hat Platz! / Undokumentierte Arbeit
SENDUNG UND BEITRÄGE NACHHÖREN Dienstag, 20. Oktober 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Mittwoch, 21. Oktober ab 7:30 Uhr) Die Plattform für Menschenrechte fordert Menschen aus den Lagern von den griechischen Inseln auf-zunehmen. Foto (c) Plattform für Menschenrechte Salzburg Die schrecklichen Bilder von den Bränden im Flüchtlingslager von Moria haben die Schicksale der Menschen, die…

unerhört! Ein schlechtes Bienenjahr? / 50 Jahre Keltenmuseum Hallein
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 15. Oktober 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 16. Oktober ab 7:30 Uhr) Die Bienenstöcke von Barbara Sachon. (c) Barbara Sachon Auch für unsere Bienen war 2020 kein gewöhnlicher Sommer. Im April war es so warm, wie sonst erst im Mai und im Juli, deshalb mussten heuer viele Bienenstöcke…

unerhört! Gender Mainstreaming / Stadttauben in Salzburg
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Dienstag, 13. Oktober 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Mittwoch, 14. Oktober ab 7:30 Uhr) Birgit Buchinger zu Gast im Studio. Foto (c) Radiofabrik Jubiläumsjahr: 20 Jahre Gender Mainstreaming in Österreich. Foto (c) IMAG GMB Gender Mainstreaming soll zu einer geschlechtergerechten und solidarischen Gesellschaft beitragen, in der Chancen, Möglichkeiten und Verpflichtungen…

unerhört! Wo gibt es noch das Matriarchat ? / Arbeit und Bedingungsloses Grundeinkommen – Was steckt dahinter?
SENDUNG & BEITRÄGE ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 8. Oktober 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 9. Oktober ab 7:30 Uhr) Die Mosuo sind ein chinesisches Volk und leben im Südwesten Chinas. (c) Wikicommons Das Matriarchat ist eine der ältesten Gesellschaftsformen der Welt und eine Gesellschaftsordnung, bei der die Frau eine bevorzugte Stellung in Staat und…

unerhört! Sexueller Missbrauch an Menschen mit Behinderung / Sexarbeit und COVID-19
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Dienstag, 6. Oktober 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Mittwoch, 2. Oktober ab 7:30 Uhr) Monika Schmerold setzt sich gegen Diskriminierungen im Leben von Menschen mit Behinderung ein (c) Radiofabrik Sexueller Missbrauch ist ein Thema, das in letzter Zeit wohl immer häufiger in unserer Gesellschaft diskutiert wird. Wenig Beachtung wird dabei…

unerhört! Erweiterung der Mönchsberggarage / Überlebens-Reise Apropos Stadtspaziergang
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 1. Oktober 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 2. Oktober ab 7:30 Uhr) Seit 1975 gibt es die Parkgaragen im Salzburger Mönchsberg. Aktuell bietet der Teil A mit Ausgang Altstadt-Getreidegasse 618 Stellplätze, im Teil B mit Ausgang Festspielbezirk finden 680 Pkw Platz. Reicht dieses Angebot? Vor zehn Jahren begann…