unerhört! Rechtsruck in Italien | Herzkissen für Brustkrebspatient:innen
HIER ZUM NACHHÖREN
Donnerstag, 29. September 2022 ab 17:30 Uhr (WH am 30. September ab 7:30 und ab 12:30 Uhr)
Rechtsruck in Italien – eine feministische Einschätzung

Erstmals wird eine Frau an der Spitze der italienischen Regierung stehen. Und das ist ausgerechnet Giorgia Meloni von der rechten Partei „Fratelli d’italia“, die wahlweise als „faschistisch“ oder „postfaschistisch“ bezeichnet wird. Was bedeutet es, wenn eine wie sie Politik „als Frau“ macht? Das freie Radio Onda d’Urto aus Brescia hat am Morgen nach der Wahl mit Carlotta Cossutta aus Mailand gesprochen. Sie ist Teil des transfeministischen Netzwerks Non una di Meno.
Von Herz zu Herz – Herzkissen für Brustkrebspatient:innen


Im Brustkrebsmonat Oktober werden zahlreiche Aktionen gesetzt um auf die Situation von Erkrankten aufmerksam zu machen. Brustkrebs ist weltweit die häufigste Krebsdiagnose bei Frauen, zu 99 Prozent weiblich aber auch Männer können betroffen sein. Um den Kampf gegen den Krebs aufnehmen zu können, steht vielen Betroffene eine Operation bevor. Die Folge sind Wundschmerzen und Lymphschwellungen. Um den oft langen Heilungsprozess zu lindern entwickelte die dänische Krankenschwester Nancy Friis-Jensen den Schnitt für „Herzkissen“ und rief 2006 das „Heart Pillow Project“ ins Leben, als ein Zeichen der Solidarität für Brustkrebspatientinnen. In Salzburg beteiligt sich das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder gemeinsam mit dem Soroptimist International Club Salzburg Papagena an diesem Projekt. Breast Care Nurse Eva Windhofer und die Präsidentin des Clubs, Veronika Huber erzählen im Gespräch mit unerhört!-Redakteurin Monika Daoudi wie Herzkissen betroffenen Frauen und Männern Kraft und Zuversicht spenden.
Mehr Informationen über Brustkrebs und den Aktionen zum Brustkrebsmonat Oktober hat die österreichische Krebshilfe unter https://pinkribbon.at zusammengefasst.
Moderation der Sendung Daniel Bergerweiss mit technischer Unterstützung von Monika Daoudi.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Nie mehr radlos – Gemeinsam unnterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 12. Juni 2025 ab 17.30 Uhr
Nie mehr radlos – Gemeinsam unterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
Die aktuelle Ausgabe von unerhört! widmet sich aktuellen und zukunftsweisenden Mobilitätsfragen in der Stadt Salzburg. Im Mittelpunkt steht…
unerhört! Supergau Festival: DIE ANHÖRUNG I Kabarettist Romeo Kaltenbrunner im Interview
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 29. Mai 2025 ab 17.30 Uhr
Naturtribunal am Salzachufer – Theaterprojekt “Die Anhörung” im Rahmen von SUPERGAU
Der Performance kann noch an drei Terminen beigewohnt werden (© Malmberger_Sturminger)Im Rahmen des Festivals SUPERGAU findet am Samstag…
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 8. Mai 2025 ab 17:00 Uhr
WH Sonntag, 11. Mai ab 07:06 Uhr
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025 mit allen Fraktionen
Die beiden Diskussionen gibt es HIER auf dem YouTube-Kanal von FS1 zum nachschauen.
unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 24. April 2025 ab 17.30 Uhr
Witzefachgeschäft in Krimml: Humor trifft Kunst beim Festival Supergau
Ab Ende Mai wird der Bahnhof in Krimml zum…
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr
Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell
Ein Ort zum Verweilen (© Wohnzimmer Saalfelden)
Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach konsumfreien Räumen…
Lass' uns einen Kommentar da