unerhört!

unerhört! kulturelles Schaffen und Corona / Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 18. Juni 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 19. Juni ab 7:30 Uhr) Die Ausstellung des Kunstraums Pro Arte – Tennengauer Kunstkreis heißt “Lieblingstücke” / Foto (c) Pro Arte – Tennegauer Kunstkreis Obwohl es den Anschein erweckt hat dass vieles still stand, gab es in der Kulturszene in Salzburg…

unerhört! Ein wissenschaftlicher Blick auf die Erde und ein faszinierender Blick ins All
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 11. Juni 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 12. Juni ab 7:30 Uhr) Der Blick ins Innere eines Kleinsatelliten CC0 1.0 Ein Würfel mit 10 Zentimetern Kantenlänge katapultiert Guatemala in ein neues Zeitalter. KiboCube – auf Deutsch „Würfel der Hoffnung“ – heißt ein Programm, mit dem Japan und die Vereinten Nationen finanzschwache Länder ohne eigenes…

unerhört! Was wichtig ist! Feminismus & Black Lives Matter Demo in Salzburg
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 04. Juni 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 05. Juni ab 7:30 Uhr) Obfrau Sofia Surma von Viva la Vulva im Gespräch (c) Viva la Vulva Maria Schreiber vom Frauennetzwerk Sorority (c) Sorority Feminismus ist längst nicht überflüssig denn „In einer Gesellschaft, die nach wie vor sehr patriarchal geprägt ist, müssen Frauen noch stärker zusammenhalten…

unerhört! internationaler Weltspieltag / der Klima-Corona-Deal für Österreich
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 28. Mai 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 29. Mai ab 7:30 Uhr) Rainer Buland mit einem Exponat der umfassenden Sammlung. (c) Institut für Spielforschung Salzburg “Mensch ärgere dich nicht”, “Mühle”, “Monopoly” – heute ist Weltspieltag. Seit 1999 feiert man am 28. Mai den Ehrentag des Spiels, der auch…

unerhört! Öffnung der Kinder- und Jugendzentren / Fritz Egger über die Grenzen des Humors
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 21. Mai 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 22. Mai ab 7:30 Uhr) Der Elefant hilft bei der Einhaltung der Hygienevorschriften und Abstandsregeln. (c) Spektrum Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus blieben Salzburgs Kinder- und Jugendzentren seit Mitte März für mehrere Wochen geschlossen. Die soziale Kinder- und…

unerhört! Die Fiaker*innen sind wieder unterwegs und unerhört! spannende Köpfe: Wild Evel & The Trashbones
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 14. Mai 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 15. Mai ab 7:30 Uhr) Die Pferdekutschen gehören zum Stadtbild Salzburgs (Creative Commons) Weniger Menschen waren auf den Straßen in Salzburg unterwegs und auch das vertraute Geräusch von Hufen auf Asphalt hat in den letzten Wochen gefehlt. Seit 4. Mai hört…

unerhört! 75 Jahre Befreiung Nationalsozialismus / Das Sammlungsprojekt des Salzburger Freilichtmuseums
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 7. Mai 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 8. Mai ab 7:30 Uhr) Das Salzburger Glockenspiel erinnert an die Bücherverbrennung 1938. (c) Susi Huber In Gedenken an die Bücherverbrennung 1938, bimmelt das Salzburger Glockenspiel seit dem 30. April 2020 das Lied “Es’brennt” von dem jüdisch-polnischen Dichter und Komponisten Mordechaj…

unerhört! Wie Schulsozialarbeit und die Arbeit in Senior*innenwohnheimen aktuell funktionieren
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 30. April 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 1. Mai ab 7:30 Uhr) Auch die Facharbeiter*innen des Vereins Spektrum haben ihre Arbeit angepasst. (c) Pixabay, Spektrum Obwohl in den Schulen Leere herrscht, wird zuhause weiter gelernt. Aktuell sind nicht nur Lehrerinnen und Schülerinnen, sondern auch die Eltern nicht nur…

unerhört! Das Salzburg Museum und die stummen Zeugen für morgen / eine Ausnahmesituation – philosophisch betrachtet
SENDUNG UND BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 23. April 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 24. April ab 7:30 Uhr) Eine vergangenen Krise – Rochunskaserne 1900-20 (c) Salzburg Museum Martin Hochleitner erzählt im Interview, dass der Fokus zurzeit darauf liegt Ereignisse der Gegenwart auch für die nächsten Generationen zu dokumentieren (c) Salzburg Museum Das Salzburg Museum…

unerhört! “Geschmackssache”: Welchen Einfluss haben Sinne auf unsere Geschmackswahrnehmung?
SENDUNG UND BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 16. April 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 17. April ab 7:30 Uhr) Haubenkoch Roland Essl hat eine Rezeptsammlung veröffentlicht. Elfy Walch im Gespräch mit Roland Essl über sein Buch “Geschmackssache”. Foto: Radiofabrik. Einerseits etwas Selbstverständliches, andererseits was sehr Individuelles: unser Geschmackssinn. Wir nehmen ihn vor allem dann wahr,…