Maschehu Mischehu: Roland Cerny-Werner

Montag, 25. Jänner 2021, ab 18:00 Uhr (WH am Dienstag, 26. Jänner ab 7:30 Uhr):
Prof. Dr. Roland Cerny-Werner war unter anderem im ehemaligen KZ Buchenwald tätig und arbeitet heute an der Universität Salzburg am Fachbereich Bibelwissenschaft und Kirchengeschichte wie auch am Zentrum für Jüdische Kulturgeschichte. In dieser Folge Maschehu Mischehu spricht er als Experte für Antisemitismus über das bewusste Wegsehen der Gesellschaft bei Antisemitismus.
Sendungen zum Nachhören
Maschehu Mischehu 27: Über jüdische Filmgeschichte mit Lea Wohl von Haselberg
Lea Wohl von Haselberg ist Medienwissenschaftlerin an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, forscht dort zu deutsch-jüdischen Themen und Erinnerungskultur und ist zudem Teil des Programmkollektivs des Jüdischen Filmfestivals Berlin Brandenburg. In dieser Folge Maschehu Mischehu spricht sie über jüdische Filmgeschichte, was es mit dem Begriff…
Maschehu Mischehu 26: Über jüdische Rache mit Max Czollek
Max Czollek ist Publizist und Lyriker. Derzeit ist er außerdem Kurator der Ausstellung „Rache – Geschichte und Fantasie“, die man im Jüdischen Museum Frankfurt sehen kann und die sich vor allem mit der Thematik jüdischer Rache auseinandersetzt. In dieser Folge Maschehu Mischehu spricht er über…
Maschehu Mischehu 25 – Über die jüdische Community während des Ukraine-Kriegs mit Maya Roisman
Maya Roisman ist in der jüdischen Community in Deutschland aufgewachsen und in dieser auch aktivistisch unterwegs. In dieser Folge Maschehu Mischehu spricht Maya über die besondere Beziehung zwischen der deutschen und der ukrainischen jüdischen Community, darüber, wie sich der Krieg auf sie auswirkt und wie…
Maschehu Mischehu 24: Über das Rabbinatsstudium mit Helene Shani Braun
Helene Shani Braun wird die jüngste Rabbinerin Deutschlands. Sie studiert Rabbinat und Jüdische Theologie am Abraham Geiger Kolleg und der Universität Potsdam und spricht in dieser Folge Maschehu Mischehu über ihr Studium und über die Herausforderungen, die diese(r) Beruf(ung) ganz besonders in Deutschland mit sich…
Maschehu Mischehu 23: Über progressives jüdisches Leben mit Yevgen Bruckmann
Yevgen Bruckmann ist stellvertretender Vorsitzender der liberalen jüdischen Gemeinde Hannover und außerdem aktiv in vielen verschiedenen progressiv-jüdischen Jugend- und Studierendenorganisationen wie beispielsweise Netzer oder TaMaR Germany. In dieser Folge Maschehu Mischehu spricht er darüber, was progressives Judentum für ihn ausmacht, aber auch über die Herausforderungen…
Lass' uns einen Kommentar da