unerhört! Wie Schulsozialarbeit und die Arbeit in Senior*innenwohnheimen aktuell funktionieren
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 30. April 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 1. Mai ab 7:30 Uhr)

Obwohl in den Schulen Leere herrscht, wird zuhause weiter gelernt. Aktuell sind nicht nur Lehrerinnen und Schülerinnen, sondern auch die Eltern nicht nur ge- sondern zeitweise überfordert. Aber auch die Schulsozialarbeiterinnen des Vereins Spektrum haben ihre Arbeit so gut wie möglich auf online umgestellt und konnten so in den vergangenen Wochen Schülerinnen und Eltern über soziale Medien oder telefonisch unterstützen. Was leistet Schulsozialarbeit aktuell? Welche Herausforderungen sind damit verbunden?
Daniel Bergerweiss hat mit Pamela Heil vom Verein Spektrum gesprochen.

Das Besuchsverbot für Seniorenwohnheime soll in wenigen Tagen wieder gelockert werden – so will es auch die Salzburger Landesregierung.
Wie bereiten sich die Pflegeeinrichtungen darauf vor?
Wie ist es den Menschen bisher mit den Maßnahmen gegangen?
Alexander Hornegger, Pflegedienstleiter und tätig in der Pflegedirektion des Alten- und Pflegewohnheims Abtenau, hat uns in einem Beitrag von unerhört!-Redakteurin Christina Steinböck einen Einblick gewährt.
Der Moderator der Sendung schickt seine Worte heute aus Deutschland – Norbert Pany sitzt in seinem Homeoffice hinter dem Mikro und hat auch ein bisschen Musik für uns.
Alle Sendungen und Beiträge gibt es online zum Nachhören auf radiofabrik.at/unerhört oder direkt auf: CBA – Cultural Broadcasting Archive.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! REK – Räume neu denken | Frauen und Geld
REK – Ein Entwicklungskonzept mit Bürger:innenbeteiligung
Beim REK ist auch die Bevölkerung gefragt. Bild: Stadt Salzburg
Wie sich die Stadt Salzburg in Zukunft entwickeln soll, bestimmt das räumliche Entwicklungskonzept (REK). Das Visionspapier entsteht durch die Einbindung von Expert:innen und der Bevölkerung und soll leistbares Wohnen,…
unerhört! Nein zum Ausbau | MUGLI in Salzburg | „Stadt von morgen“
Nein zum Ausbau der Mönchsberggarage
Nach dem Aus zum Ausbau – Bgm. Preuner setzt nun auf den S-Link. Bild: pixabayNach der Bürger:innenbefragung vom vergangenen Sonntag ist die Erweiterung der Salzburger Mönchsberg-Parkgarage um 650 neue Stellplätze praktisch Geschichte. Nach einer Beteiligung von 21,98 Prozent und…
unerhört! Pinkwashing | LGBTIQ +Aufklärungsunterricht | inter*pride
Happy Pride Month
Im Juni feiert die LGBTQIA+Community ihre sexuelle Identität und die Vielfalt. unerhört! widmet sich dem Thema und blickt auf noch immer bestehende Ungerechtigkeiten, Diskriminierung und Probleme.
Pinkwashing
Der Pride Month symbolisiert eine bunte, vielfältige Welt ohne Hass und Diskrimiernung. Bild: pixabayEs…
unerhört! Pro & Contra zur Mönchsberggarage | drum 5162 – “Hier kommt Kunst”
Ausbau Mönchsberggarage – Pro & Contra
Längst fällige Erweiterung des Angebotes – sinnlose Geldverschwendung für Methoden der Vergangenheit: Inmitten dieser Bandbreite liegen die Argumente in der Debatte rund um den Ausbau der Salzburger Mönchsberg-Parkgarage. Die Gegner des Projekts lassen auch nach Abschluss aller Verfahren und…
unerhört! Unsichtbar und ausgebeutet | Update zum Salzburger Mobility Point
Unsichtbar und ausgebeutet: Rumänische Arbeiter in Österreichs Wäldern
Von wegen sichere Arbeits-bedingungen für ausländische Forstarbeiter! Ein Recherche-kollektiv deckt auf.Bei Forstarbeiten sind in Österreich von 2018 bis 2021 13 rumänische Waldarbeiter tödlich verunglückt. Bislang wurde in Medien von tragischen Unfällen und Einzelfällen gesprochen, die auf…
Lass' uns einen Kommentar da