unerhört! Wie Schulsozialarbeit und die Arbeit in Senior*innenwohnheimen aktuell funktionieren
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 30. April 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 1. Mai ab 7:30 Uhr)

Obwohl in den Schulen Leere herrscht, wird zuhause weiter gelernt. Aktuell sind nicht nur Lehrerinnen und Schülerinnen, sondern auch die Eltern nicht nur ge- sondern zeitweise überfordert. Aber auch die Schulsozialarbeiterinnen des Vereins Spektrum haben ihre Arbeit so gut wie möglich auf online umgestellt und konnten so in den vergangenen Wochen Schülerinnen und Eltern über soziale Medien oder telefonisch unterstützen. Was leistet Schulsozialarbeit aktuell? Welche Herausforderungen sind damit verbunden?
Daniel Bergerweiss hat mit Pamela Heil vom Verein Spektrum gesprochen.

Das Besuchsverbot für Seniorenwohnheime soll in wenigen Tagen wieder gelockert werden – so will es auch die Salzburger Landesregierung.
Wie bereiten sich die Pflegeeinrichtungen darauf vor?
Wie ist es den Menschen bisher mit den Maßnahmen gegangen?
Alexander Hornegger, Pflegedienstleiter und tätig in der Pflegedirektion des Alten- und Pflegewohnheims Abtenau, hat uns in einem Beitrag von unerhört!-Redakteurin Christina Steinböck einen Einblick gewährt.
Der Moderator der Sendung schickt seine Worte heute aus Deutschland – Norbert Pany sitzt in seinem Homeoffice hinter dem Mikro und hat auch ein bisschen Musik für uns.
Alle Sendungen und Beiträge gibt es online zum Nachhören auf radiofabrik.at/unerhört oder direkt auf: CBA – Cultural Broadcasting Archive.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Vorkämpferin für Frauenrechte | Sounds of Space | Wochenkommentar
Salzburger Vorkämpferin für Frauenrechte
Die unerhört!-Redakteurinnen Monika Daoudi & Michaela Hoppe auf Frauenspuren vor der Erinnerungstafel von Irma von Troll-Borostyani Foto: Monika DaoudiSie gilt als Vorreiterin der Frauenbewegung in Salzburg – Irma von Troll-Borostyáni. Im Alter von 23 Jahren sorgte sie mit einem Buch…
unerhört! Sozialunterstützung neu | ArMut teilen | FS1 Kommentar: Metamorphosen des Covid
Die neue Sozialunterstützung in Salzburg
Im neuen Jahr hat es in Salzburg bereits einige Veränderungen gegeben – seit Jänner gibt es beispielsweise die sogenannte Sozialunterstützung neu. Die Sozialunterstützug ist nun das neue Sicherheitsnetz für jene Menschen, deren Einkommen zum Leben nicht ausreichen oder die auf…
unerhört! So geht Notfallvorsorge | Tabuthema Inkontinenz | Wochenkommentar
Notfallvorsorge im Krisenfall
Ist es sinnvoll Notvorräte anzulegen? Norbert Altenhofer gibt Antworten. Foto: Norbert AltenhoferEin Blackout bei der Stromversorgung dauert Stunden, vielleicht sogar Tage und das Länder übergreifend. Als ob Corona nicht schon Schreckgespenst genug wäre, geistert nun auch der Begriff Blackout immer öfter…
unerhört! Kulturszene Salzburgs im Lockdown | Sprichwörtern auf der Spur | Wochenkommentar
Kulturszene Salzburgs im Lockdown
Zwar kam es am Montag zu ersten Lockerungen des Lockdowns, doch vieles steht weiterhin still. Neben Hotels und Gastronomie, hat auch die Kultur seit Monaten geschlossen. Vor allem die „kleine“, die freie Kulturszene in Salzburg ist davon betroffen.
Wie geht es…
unerhört! VS Lehen: Vom Brennpunkt zur Elite | Onlineplattform unterstützt Familien | Wochenkommentar So.
Von der Brennpunkt- zur Eliteschule
Direktorin Sylvia Wallinger von der Volksschule Lehen. Foto: Volkschule Lehen
Lehen ist Salzburgs dichtest besiedelter Stadtteil. Er ist als Zuwanderungsstadtteil durch eine Vielfalt an Herkünften geprägt. Die Bildungschancen sind ungleich verteilt, obwohl sich hier fast die gesamte Bildungslandschaft ansammelt. Die…
Lass' uns einen Kommentar da