unerhört! Pazifistin Berta Wagner im Portrait | Mobility Lab Salzburg
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 08. April 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 09. April ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)

Erinnerungen an Berta Wagner
Am 7. April 2021 hätte die Salzburger Pazifistin und Autorin Berta Wagner ihren 100sten Geburtstag gefeiert. Sie wurde drei Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs in Salzburg/Liefering geboren. Das Thema Krieg und Frieden begleitete sie ein Leben lang. Unerhört-Redakteurin Monika Daoudi erinnert sich gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Friedensbüros Salzburg, Hans Peter Graß, an die Salzburger Friedensaktivistin und Autorin.
Tipps für Interessierte:
- Ein lebensgeschichtliches Interview, das der Zeithistoriker Johannes Hofinger 2014 mit ihr geführt hat findet man im Onlinearchiv der österreichischen Mediathek
- Maria und Matthias Reichl haben ihr in ihrer Sendereihe Begegnungswege einige Beiträge gewidemet.
- Hans Peter Grass hat die Friedensaktivistin im Sammelband Menschen aus Salzburg, erschienen 2016 bei Jung und Jung, portraitiert.

Ausflug ins Mobility Lab Salzburg | der unerhört!-Fahrradfrühling
Der Winter ist vorbei, das Wetter wird besser, und das Fahrrad wird wieder aus dem Keller hervorgeholt. Deshalb bringt die unerhört!-Redaktion Fakten, Fantasien, Fachwissen und Frechheiten zum Thema Zweirad on Air.
Auch an der Universität Salzburg weiß man; Fahrradfahren ist im Trend und nimmt eine immer größer werdende Bedeutung in unserem Alltag ein. Im Mobility Lab des Fachbereichs Geoinformatik dreht sich alles um die Erforschung von Mobilität. Hier werden Methoden der Geoinformatik eingesetzt um Erkenntnisse und Wissen rund um den Straßenverkehr aufzubauen. Was die Forschung zur Mobilität in der Praxis beiträgt, hat Julia Wegmayr für ihren Beitrag recherchiert.
Mehr über die Forschungsarbeit im Mobility Lab und eine aktuelle Übersicht über sämtliche Projekte des Forschungsteams findet man auch auf der Website.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr
Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell
Ein Ort zum Verweilen (© Wohnzimmer Saalfelden)
Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach konsumfreien Räumen…
unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner – ein Held wird gemacht I Proteste in Serbien
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. März 2025 ab 17.30 Uhr
The Velvet Swing im Interview
The Velvet Swing (© Susanne Garber)Einmal im Jahr vergibt das Rockhouse Salzburg den Heimo-Erbse-Förderpreis an Künstler*innen und Bands aus dem Raum Salzburg. Das Preisgeld von…
unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 13. März 2025 ab 17.30 Uhr
Elke Laznia mit dem Helena-Adler-Preis ausgezeichnet
Das prämierte Werk (© Verlag Müry Salzmann) Elke Laznia liest aus Fischgrätentage (© Micha Hoppe)Am 9. März wurde im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis…
unerhört! Umsorgende Gemeinschaft – Live-Interview mit Christine Schneider-Worliczek
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. Februar 2025 ab 17.30 Uhr
Mag. Christine Schneider-Worliczek (© Umsorgende Gemeinschaft)Vor fast einem Jahr war die unerhört!-Redakteurin Manuela Schnegg bei der Umsorgenden Gemeinschaft in Gnigl. Die Umsorgende Gemeinschaft ist ein Projekt, das zum…
unerhört! Helena-Adler-Preis I Rechte Medienpolitik I Silver Clubbing Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 13. Februar 2025 ab 17.30 Uhr
Verleihung des Helena-Adler-Preises
Helena Alder und Tomas Friedmann bei einer Lesung im Jahr 2020 (© Literaturhaus Salzburg)Am 9. März wir im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis an die Schriftstellerin Elke Laznia…
Lass' uns einen Kommentar da