unerhört!
Das Magazin – offen und vielschichtig
unerhört! bringt Themen aus Salzburg, denen es Gehör verschaffen will.
Das ist unerhört!
Gestaltet und produziert wird das Magazin von der unerhört! Redaktion, den Absolvent:innen des Praxislehrgangs für Journalismus in Community Medien.
Sendungstermin: jeden 2., 4. & 5. Donnerstag ab 17:30 Uhr
Nach der Erstausstrahlung sind die Sendung und Einzelbeiträge hier (als Podcast) abrufbar.

unerhört! Frauen und Geld | Pandemie – Schuldenfalle für Frauen
HIER ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 14. April 2022 ab 17:30 Uhr (WH am 15. April ab 7:30 und ab 12:30 Uhr) Frauen und Geld Die Finanzakademie bietet Beratung zum Thema Finanzen für Frauen an. Noch bis November 2022 bieten die Salzburger Frauenservicestellen „Frau und Arbeit“ und „KoKon“ eine Finanzakademie zum Thema „Frauen und Geld“ an. Eine…

unerhört! „Zeitpolster“ als Tauschgeschäft | Rassismusreport 2021 | Romafest
HIER ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 31. März 2022 ab 17:30 Uhr (WH am 01. April ab 7:30 und ab 12:30 Uhr) Zeitpolster – gute Taten für später ansparen Ein Verein für Zeitvorsorge & Nachbarschaftshilfe. Bild: Zeitpolster Viele von uns verbringen wohl gerne Zeit mit anderen. Noch schöner ist es, wenn man anderen dabei helfen kann, indem…

unerhört! „anLIEGEN“ publik machen | Um Mensch und Recht
HIER ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 24. März 2022 ab 17:30 Uhr (WH am 25. März ab 7:30 und ab 12:30 Uhr) „anLIEGEN“ am Mozarteum publik machen Studierende liegen am Boden um zu protestieren und ihr „anLIEGEN“ publik zu machen. Mit einer großen Bandbreite verschiedener medialer Bereiche und der Möglichkeit schwerpunktmäßig in künstlerische Prozesse einzutauchen bietet das Mozarteum…

unerhört! Einstimmung auf den Weltfrauentag 2022
HIER ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 03. März 2022 ab 17:30 Uhr (WH am 4. März ab 7:30 und ab 12:30 Uhr) Weltfrauentag am 8. März 2022 Als Einstimmung auf den Weltfrauentag am 8. März 2022 widmet sich unerhört! dem Thema mit einen Blick auf die verschiedenen Generationen und ihrem gemeinsamen Streben nach Gleichberechtigung, einer Präventionskampagne für…

unerhört! Ausbeutung im Lieferdienst | Flanieren – Gehen einmal anders
HIER ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 24. Februar 2022 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 25. Februar ab 7:30 und ab 12:30 Uhr) Riders gegen Ausbeutung im Lieferdienst Die Arbeitsbedinungen bei Lieferdiensten sind meist prekär. Bild: pixabay Die Corona-Pandemie hat die Bewältigung des Alltags erschwert. Dass ein Lieferdienst die Einkäufe vom Supermarkt bringt, wenn man selbst zu…

unerhört! Leichte Sprache | Flächenfraß ohne Ende!
HIER ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 17. Februar 2022 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 18. Februar ab 7:30 und ab 12:30 Uhr) Leichte Sprache – leichter lesen Georg Wimmer erklärt weshalb einfache Sprache so wichtig ist. Bild: Georg Wimmer Damit Wortbarrieren bewältigt werden können ist Leichte Sprache für Barrierefreiheit durchaus notwendig. Ein verständlicher Zugang zu alltäglichen…

unerhört! Polyamorie in Salzburg | Kirche und Homosexualität
HIER ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 10. Februar 2022 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 11. Februar ab 7:30 und ab 12:30 Uhr) Polyamorie in Salzburg Das Maskottchen des Polystammtisches – Benno. (c) Polyamory Salzburg Ich glaub der größte Nachteil ist, dass es von außen so oft nicht ernst genommen wird. Also meine Eltern sagen immer noch,…

unerhört! Jedermann auf Reisen | Ungleichheit in der Neuen Realität
HIER ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 03. Februar 2022 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 04. Februar ab 7:30 und ab 12:30 Uhr) Jedermann auf Reisen – Die Weltvermessung eines Heimatlosen Im Dokumentarfilm „Jedermann auf Reisen – Die Weltvermessung eines Heimatlosen“ steht der Dialog im Zentrum. Der Dialog mit anderen und mit sich selbst. Unerhört-Redakteurin Christina Steinböck…

unerhört! Musik als Schulversuch | Spielstraßen | Integrationssong
HIER ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 27. Jänner 2022 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 28. Jänner ab 7:30 und ab 12:30 Uhr) Musikunterricht födert laut Expert:innen die soziale Kompetenz von Kindern. (c) MVS Österreich unerhört!-Update | Musikunterricht ins Regelschulwesen Es sollen musikalische Blitzlichter sein, wenn rund 9000 Kinder am 2. Februar 2022 österreichweit singen und musizieren.…

unerhört! Frauen ermitteln | Systemrelevant, aber unsichtbar
HIER ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 20. Jänner 2022 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 21. Jänner ab 7:30 und ab 12:30 Uhr) Frauen in der Gerichtsmedizin Edith Tutsch-Bauer gewährt einen Blick in die Gerichtsmedizin. Foto: pixabay / Symbolbild Die Gerichtsmedizin ist vielen aus Büchern, Filmen und Serien bekannt. Edith Tutsch-Bauer gewährt einen Blick in das medial…