unerhört! „Geschmackssache“: Welchen Einfluss haben Sinne auf unsere Geschmackswahrnehmung?
SENDUNG UND BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 16. April 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 17. April ab 7:30 Uhr)


Einerseits etwas Selbstverständliches, andererseits was sehr Individuelles: unser Geschmackssinn. Wir nehmen ihn vor allem dann wahr, wenn er beeinträchtigt ist – z.B. bei einem Schnupfen oder einer Covid-19-Erkrankung. An Corona erkrankte Personen berichten davon, dass der Geschmacks- und Geruchssinn für einige Tage verloren gehe, aber dann wieder zurückkehre. Hierbei stellt sich die Frage: Können wir uns ein Essen ohne Geruch und Geschmack überhaupt vorstellen?
Dem Geschmackssinn widmet sich auch der Roland Essl. Der langjährige Wirt des Weiserhofs hat 300 Rezepte der alpenländischen Küche gesammelt, ständig verbessert und nun in seinem Buch „Geschmackssache“ veröffentlicht. Mit unerhört!-Redakteurin Elfy Walch spricht er darüber, wie er in alten Kochbüchern gestöbert hat und welchen Einfluss Sinne auf unsere Geschmackswahrnehmung haben.

Während des Kochens hat der Haubenkoch auch die Klangwelt der Gewürze entdeckt, denn auch Geräusche und Töne beeinflussen unser Geschmacksempfinden. So verbindet Roland Essl zum Beispiel die Schwingungen von Musikinstrumenten mit Gewürzen und lässt dies in seine Gerichte mit einfließen. Der Sound von Lebensmitteln kann in der heutigen Sendung in einem Soundrätsel erraten werden. Passt gut auf und spitzt die Ohren…
Durch die Sendung führt heute Christina Steinböck aus dem Homestudio.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Stadtführungen Teil 2 I Führunsgwechsel im Rockhouse I Unterwegs mit vier schottischen Scouts
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. Juli 2025 ab 17.30 Uhr
Rockhouse Salzburg mit neuer Geschäftsführung
Wolfgang Descho (rechts) übergibt das Rockhouse-Zepter im Sommer 2026 an Joni Zott (© Sebastian König/Rockhouse)Seit über drei Jahrzehnten ist das Rockhouse nicht aus der…
unerhört! Stadtführungen Teil 1 I Arkadenkultur 2025 I Die letzten Kriegstage im Pinzgau
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 26. Juni 2025 ab 17.30 Uhr
80 Jahre Kriegsende – Die letzten Kriegstage im Pinzgau
US-Soldaten in Mittersil (© Ernst Trybula)Während in der Stadt Salzburg der Zweite Weltkrieg am 4. Mai 1945 mit der kampflosen…
unerhört! Nie mehr radlos – Gemeinsam unnterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 12. Juni 2025 ab 17.30 Uhr
Nie mehr radlos – Gemeinsam unterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
Die aktuelle Ausgabe von unerhört! widmet sich aktuellen und zukunftsweisenden Mobilitätsfragen in der Stadt Salzburg. Im Mittelpunkt steht…
unerhört! Supergau Festival: DIE ANHÖRUNG I Kabarettist Romeo Kaltenbrunner im Interview
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 29. Mai 2025 ab 17.30 Uhr
Naturtribunal am Salzachufer – Theaterprojekt “Die Anhörung” im Rahmen von SUPERGAU
Der Performance kann noch an drei Terminen beigewohnt werden (© Malmberger_Sturminger)Im Rahmen des Festivals SUPERGAU findet am Samstag…
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 8. Mai 2025 ab 17:00 Uhr
WH Sonntag, 11. Mai ab 07:06 Uhr
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025 mit allen Fraktionen
Die beiden Diskussionen gibt es HIER auf dem YouTube-Kanal von FS1 zum nachschauen.
Lass' uns einen Kommentar da